UHV Skorpions siegen gegen Team aus Burgdorf nach Penaltyschiessen
Am 3. Februar 2022 traf UHV Skorpion Emmental Zollbrück auf die Kantonsrivalinnen aus Burgdorf. Die Skorps holten den Sieg.

Am späten Donnerstagabend (3. Februar 2022) traf UHV Skorpion Emmental Zollbrück auf die Kantonsrivalinnen aus Burgdorf. Der Cup Halbfinal, notabene ein weiteres Berner Derby auf dieser Cupreise, versprach Spannung und packende Emotionen. Dieses Versprechen sollte in einer nervenaufreibenden Partie, mit dem besseren Ende für die Skorps, eingehalten werden.
Das erste Drittel begann mit viel Ballbesitz und konzentrierten Auslösungen der Skorps. Trotz einigen Verletzungs- und Coronabedingten Ausfällen präsentierten sich die Emmentalerinnen in bester Spielmanier und wollten den Wizards Bern-Burgdorf fortan nur wenig Spielanteile überlassen.
In der 11. Minute überlistete Marylin Thomi mit einem perfekt platzierten Weitschuss von hinter der Mittellinie Torhüterin Töndury im Burgdorfer Tor und brachte die Skorps erstmals in Führung. Die Burgdorferinnen legten anschliessend einen Gang zu und schnürten die Skorpione in der eigenen Platzhälfte ein, was im Ausgleichstor Andrea Wildermuths gipfelte.
Diese Ausgeglichenheit währte jedoch nicht lange, da Lara Kipf nach einem Freistoss zur erneuten Führung traf, mit welcher die Skorps den Gang in die Kabine antreten durften.
Ausgleich verschaffte Aufwind
28 Sekunden waren gespielt, als die junge Topstürmerin der Wizards Anja Wyss in der neuen Schützenmatt wieder für ausgeglichenes Skore sorgte und ihrem Team damit gewichtigen Aufwind verschaffte.
Das Mitteldrittel gehörte punkto Ballbesitz deutlich den Hausherrinnen und so war die erstmalige Wizards Führung nach 26. Minuten weder unverdient noch überraschend. Trotz dieses möglicherweise regelwidrigen Treffers, befanden sich sowohl Torschützin Dierks als auch Corina Grundbacher in gefährlicher Schutzraumnähe, liessen sich die Skorps nur wenig verunsichern und spielten, auf zwei Linien reduziert, geduldig weiter. Das Torglück sollte jedoch in diesem Spielabschnitt nicht auf Seiten der Skorps sein.
Die letzten 20 Minuten versprachen Hochspannung, Emotionen und packende Zweikämpfe, die nicht lange auf sich warten liessen. Die Skorps powerten, doch war es wiederum Anja Wyss, die den Vorsprung ihrer Farben auf zwei Tore ausbaute und die Skorpione vor eine immer grösser werdende Herausforderung stellte.
Chance auf den Anschlusstreffer
Als eine Zaubererin auf die Strafbank geschickt wurde, bot sich den Grünen die Chance auf den Anschlusstreffer, doch Burgdorfs Torfrau Töndury spielte gross auf und hielt ihr Team mit mirakulösen Paraden im Spiel. Die Nerven begannen beidseits etwas zu flattern, doch Lena Baumgartner und Sonia Brechbühl behielten fünf Minuten vor Spielende kühlen Kopf und retteten ihr Team mit einem Doppelschlag in die Verlängerung.
Durchatmen war jedoch nur während der kurzen Pause möglich, denn die Verlängerung bot viele schöne Kombinationen, Konter und hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Angepeitscht vom Publikum warfen sich sowohl die Skorps als auch die Wizards in jeden Schuss und beide Torhüterinnen bewarben sich mit Glanzparaden für die Best Player Auszeichnung.
Penaltyschiessen entschied das Spielende
Da auch nach zehn Minuten Verlängerung kein Cupfinalist gefunden wurde, musste das Penaltyschiessen entscheiden. Dieses ist nun schnell erzählt: Bei den ersten fünf Schützinnen trafen jeweils nur eine, nämlich Lea Hanimann und Annika Dierks, und so musste auch das Penaltyschiessen in die Verlängerung. Lea Hanimann setzte gegen ihr Ex-Team noch einen drauf und verwandelte souverän, während Dierks an Helen Bircher scheiterte.
Während das Heimteam im Tal der Tränen versank, brach bei den Skorps grenzenloser Jubel aus, qualifizierte man sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für einen Cupfinal. An dieser Stelle möchte sich das ganze Team bei den zahlreich erschienenen Fans für die grandiose Unterstützung bedanken. MIR GSEH ÜS IM FINAU – HEJA SKORPS!