SCL Tigers siegen gegen SC Bern
Wie die SCL Tigers mitteilen, konnten die Herren das Spiel gegen SC Bern mit 3:2 knapp gewinnen.

Die SCL Tigers trafen auf den seit fünf Spielen ungeschlagenen und sich in toller Form befindlichen SC Bern.
Von Beginn weg entwickelte sich ein rasantes Spiel, welches in den ersten Minuten keine Mannschaft im Vorteil sah.
Erst in der achten Spielminute hatte Romain Löffel die erste klare Chance, scheiterte aber am Pfosten. Besser machte es Aleksi Saarela praktisch im Gegenzug.
Nach einem Konter fackelte er nicht lange und versenkte die Scheibe im Berner Tor. Das Tor gab den Langnauern merklich Auftrieb und sie nutzten die Gunst der Stunde.
Mit Drei-Tore-Vorsprung in die Pause
Nur vier Minuten später versenkte wiederum Aleksi Saarela einen herrlichen Querpass von Lepistö zur 0:2-Führung im Tor von Philip Wüthrich.
In der 16. Minute hatten die Stadtberner die erste Powerplaychance, dies nach einer Strafe gegen Nolan Diem.
Den Berner gelang wenig und die SCL Tigers hatten durch Harri Pesonen nach einem Konter gar die Chance auf 0:3 zu erhöhen. Und wieder machten es die SCL Tigers besser.
Einen Ausschluss gegen Colin Gerber nutzten die Emmentaler durch Harri Pesonen zum nie erwarteten Pausenstand von 0:3 dank einer praktisch 100-prozentigen Chancenauswertung.
Strafbank für Flavio Schmutz
Auch im Mitteldrittel ging es voll zur Sache. Punkto Intensität und Kampf schenkten sich die beiden Teams nichts. In der 27. Minute der Anschlusstreffer für den SCB.
Fabian Ritzmann ging vor dem Tor der Tigers vergessen und konnte so einen Weitschuss entschieden ablenken. Nun waren es die Berner, welche das Spiel dominierten.
In der 31 Minute musste Flavio Schmutz für zwei Minuten auf die Strafbank. Dieses Mal liessen sich die Stadtberner nicht lange bitten.
Mühe sich aus der Umklammerung zu lösen
Sven Bärtschi erzielte mit einem Handgelenkschuss den Anschlusstreffer.
Die Langnauer hatten in Folgeminuten Mühe sich aus der Umklammerung zu lösen und standen unter Dauerdruck.
Eine Minute vor Drittelsende hatten sie Pech, als Aleksi Saarela mit einer Konterchance nur den Pfosten traf.
Berner starteten Angriff um Angriff
Im Schlussdrittel standen die SCL Tigers permanent unter Druck. Sie hatten die grösste Mühe sich aus der eigenen Zone zu lösen.
Die Berner starteten Angriff um Angriff auf das Tor der Langnauer und vergaben Chance um Chance.
Zwei Minuten vor Spielende setzte SCB – Headcoach alles auf eine Karte und ersetzte Philip Wüthrich durch einen sechsten Feldspieler.
Die SCL Tigers brachten den Vorsprung mit viel Glück und einem starken Luca Boltshauser über die Runden.