SCL Tigers schliessen Geschäftsjahr mit Gewinn ab
Die SCL Tigers präsentieren einen Gewinn von 9578 Franken, erhalten die Spiellizenz ohne Auflagen und starten mit neuem Claim und Familienangebot in die Saison.

Wie die SCL Tigers mitteilen, hat der Club an der Generalversammlung im Rahmen des Tiger-Tages am 16. August 2025 einen Reingewinn von 9578 Franken präsentiert.
Neben dem erfreulichen Abschluss standen auch wichtige Neuerungen im Zentrum: die Einweihung der Raiffeisen-Tribüne, ein erweitertes Familienangebot, eine neue Fan-App sowie der künftige Marktauftritt unter dem Claim «Wo Leidenschaft Heimat hat».
Verwaltungsrat Matthias Feierabend begrüsste die rund 32 Aktionäre in gewohnt familiärer und entspannter Stimmung. Die Traktanden wurden zügig und ohne Diskussionen angenommen.
Im Geschäftsjahr 2024/25 konnte ein Gewinn ausgewiesen werden, dieser beläuft sich auf 9578 Franken. Erfreulicherweise konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr die Einnahmen in verschiedenen Bereichen im Vergleich zum Vorjahr markant gesteigert werden. Dies ermöglichte es den SCL Tigers, notwendige Abschreibungen vorzunehmen, die auch eine Investition in die Zukunft bedeuten.
Neuer Claim «Wo Leidenschaft Heimat hat»
Geschäftsführer Dieter Aeschimann präsentierte den anwesenden einige Neuheiten auf die Saison 2025/26. Für die im Jahr 2024 erstmals genutzte neue Tribüne auf der Ost-Seite konnte ein Partner gewonnen werden.
Diese Tribüne heisst in Zukunft «Raiffeisen-Tribüne». Sie wurde letzten Samstag, 16. August 2025, in Anwesenheit von vielen Gästen feierlich eingeweiht. Zusätzlich entsteht ein neuer Bereich für Kinder im Stadion, das Familienangebot wurde neu definiert er neuen Fan-App werden die Fans noch näher ans Spielgeschehen herangebracht.
Der Marktauftritt und die Positionierung der SCL Tigers als wichtige Marke für das Emmental wurde geschärft. Mit dem Claim «Wo Leidenschaft Heimat hat» erfolgt der künftige Marktauftritt. Die SCL Tigers sind überzeugt, dass sie einer dieser seltenen Clubs sind, bei denen Herz, Geschichte und Zukunft in jeder Bewegung auf dem Eis mitschwingt.
Geschäftsführer Aeschimann meint: «Im Emmental wächst aus harter Arbeit echte Leidenschaft – nicht die laute, sondern die, die bleibt. Sie verbindet Familien, prägt den Nachwuchs und macht Sponsoren zum Teil der Geschichte. Diese Leidenschaft ist keine Inszenierung. Sie hat hier ihre Heimat gefunden.»
Saisonkartenverkauf der Tigers über Vorjahresniveau
Der Saisonkartenverkauf ist gemäss Aeschimann über dem bereits erfreulichen Vorjahresniveau. Es werden mehr als 4000 verkaufte Saisonkarten erwartet. Auch im neuen Geschäftsjahr ist der Bereich Gastronomie und Events ein wichtiger Teil der SCL Tigers Organisation. Erneut konnte der «Swiss Location Award» gewonnen werden.
«Die vielen sehr positiven Feedbacks unsere Gäste freuen uns und machen uns stolz. Wir gehören da ohne zu übertreiben zu den besten Anbietern in unserem Land. Die Qualität, der freundliche und kompetente Service wird extrem geschätzt» zeigt sich Aeschimann erfreut.
Die SCL Tigers haben die Spiellizenz für die am 9. September 2025 beginnende Saison ohne Auflagen erhalten.