Langnau im Emmental

Langnau Jazz Nights feiern runden Geburtstag mit John Scofield

Nach zweijähriger Pandemiepause gehen die Langnauer Jazz Nights vom 26. bis 30. Juli 2022 wieder an den Start. Es ist die 30. Ausgabe.

Person spielt Saxophon
Noch in diesem September laufe ein Bieterverfahren für Radio Swiss Classic, Radio Swiss Jazz und Radio Swiss Pop. (Symbolbild) - pexels

Als Headliner treten der amerikanische Gitarrist und Komponist John Scofield und der Jazz-Trompeter und Bandleader Avishai Cohen auf. Kern des Festivals bilden die Konzerte auf der Hauptbühne in der Kupferschmiede.

Nebst internationalen Grössen sind auch junge Schweizer Nachwuchstalente zu hören, etwa der Westschweizer Trompeter Shems Bendali, die Band Type_F des Basler Schlagzeugers Sascha Frischknecht oder Lottchen, das Duo der Aarauer Vibrafonistin Sonja Huber. Auf dem Viehmarktplatz im Dorf finden Off-Konzerte statt, wie aus den Programmunterlagen hervorgeht.

Aus Meisterklasse für Jazz-Improvisation entstand Jazz-Workshop

Seit den Anfängen vor 30 Jahren sind Workshops ein essentieller Bestandteil der Langnau Jazz Nights. Zu Beginn waren sie mit einer Meisterklasse für Jazz-Improvisation als Ausbildungswoche für Jazzmusiker konzipiert.

Wenig später wurde daraus der Jazz-Workshop, der auch von nicht professionellen Musikerinnen und Musikern besucht werden kann. Auch die Förderung junger Musikschaffender ist den Jazz Nights wichtig. 1997 fanden erstmals Konzerte im Kulturlokal Kupferschmiede statt.

Initiator der Jazz Nights war der Kontrabassist Walter Schmocker, der die Veranstaltung bis heute prägt. Die Langnau Jazz Nights erhielten 2007 den Kulturpreis des Kantons Bern.

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
234 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
429 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR LANGNAU IM EMMENTAL

Langnau
Langnau i.E.
Langnau
Langnau i.E.
Langnau i.E.
Langnau i. E.

MEHR AUS EMMENTAL

Wizards Bern Burgdorf
Unihockey
Emmental
2 Interaktionen
Langnau
Signau