Bis zum 15. Januar 2022 kann die Bevölkerung aus Langnau im Emmental, mittels Umfrage, ihre Meinung bezüglich der Schwimmbadsanierung einbringen.
Schwimmbad
Ein Schwimmbad. (Symbolbild) - dpa
Ad

Wie die Gemeinde Langnau im Emmental informiert, wurde das Hallen- und Freibad in Langnau im Emmental im Jahr 1970 erstellt. Eine erste grössere Sanierung erfolgte in den Jahren 1995 bis 2003. Bausubstanz und Haustechnik wurden zwar sachgerecht gewartet und bei Bedarf ersetzt, stammen jedoch zu einem grossen Teil noch aus dem Jahr 1970. Aufgrund des Zustandes besteht Bedarf, das Hallen- und Freibad zu sanieren.

Die Planung soll die Bedürfnisse der Bevölkerung miteinbeziehen

Für die Planung des Hallen- und Freibad Langnau soll die Meinung der Bevölkerung eingeholt werden. Diese Rückmeldungen helfen der Gemeinde nicht nur für die Planung der nötigen Sanierungsmassnahmen, sondern auch für die Bedarfsabklärung, um die Attraktivität der Anlage zu steigern. Dies mit dem Ziel der Bevölkerung, ein attraktives und für die Region passendes Hallen- und Freibad anzubieten.

Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 15. Januar 2022 möglich. Es kann dabei ein Gratiseintritt ins Hallen- und Freibad gewonnen werden. Alle Informationen zur Teilnahme sind auf der Gemeindehomepage im Gemeinde-Info-Blatt zu finden.