Derbysieg für den UHV Skorpion Emmental gegen die Wizards

Wie der UHV Skorpion Emmental informiert, holt sich das Team aus der Lidl Unihockey Prime League beim umkämpften Berner-Derby einen 7:4-Sieg gegen die Wizards.

UHV Skorpion Emmental. - UHV Skorpion Emmental

Die Skorps wollten eine Reaktion auf die vergangene Niederlage zeigen und den Höhenflug der Wizards, die im Cup eine Runde weiter waren, so schnell wie möglich stoppen.

Dies gelang jedoch am Anfang eher mässig. Trotz engagiertem Spiel und guten Vorstössen mussten die Skorps den ersten Gegentreffer des Spiels einstecken.

Davon liessen sie sich jedoch nicht demoralisieren und so glichen sie prompt, nur fünf Sekunden nach dem Bully, zum 1:1 aus.

Die Stimmung in der Halle war hitzig und an Körperspiel wurde nicht gespart. Die Wizards erzielten noch vor Ende des ersten Drittels ihren erneuten Führungstreffer.

Beide Teams kamen zu guten Chancen

So mussten sich die Skorps mit einem nicht ganz so optimalen Zwischenresultat in die Pause begeben.

Auch das zweite Drittel startete hitzig und die Skorps kamen zu immer mehr Chancen, welche nur darauf warteten, ausgewertet zu werden.

So konnten sie durch ein reguläres, sowie ein wunderschön gespieltes Powerplay-Freistosstor zum ersten Mal in dieser Partie in Führung gehen.

Doch es blieb weiterhin spannend, beide Teams kamen zu guten Chancen doch die Torhüter parierten diese tadellos.

Unentschieden kurz vor Schluss

Mitte des zweiten Drittels glichen die Wizards die Partie wieder aus. Im letzten Drittel wollten die Skorps nun noch eine Schippe drauflegen.

So starteten sie hochmotiviert in das dritte Drittel. Die Spannung in diesem Spiel war weiterhin sehr hoch.

Durch einen weiteren Schlagabtausch kam es nun dazu, dass nur zwei Minuten vor Schluss unentschieden stand.

Nun bloss kein Fehler machen, dachten sich wohl beide Teams.

Das Spiel sollte nicht in die Verlängerung gehen

Doch dieses Spiel sollte nicht in die Verlängerung gehen. Die Skorps konnten erneut einen entscheidenden Führungstreffer erzielen.

Nun mussten die Wizards gezwungenermassen mit sechs Feldspielerinnen agieren, um so noch den Ausgleich zu erzielen.

Dazu kam es jedoch nicht. Die Skorps trafen erneut, dieses Mal in das torhüterlose Tor.

Vierwöchige Pause steht bevor

Als in der 60. Minute ein Penalty für die Skorps gepfiffen wurde und Marylin Thomi diesen souverän versenkte, war die Sache klar.

Mit einem guten Gefühl und auf dem zweiten Zwischenrang können die Skorps nun in die vierwöchige Pause gehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
130 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
928 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR AUS EMMENTAL

Grosshöchstetten
Remo Käser Rücktritt
3 Interaktionen
Kirchberg
Langnau i.E.
Langnau i.E.