Nach coronabedingter Pause startet der Theater- und Kunstverein von Langnau im Emmental am 31. März 2022 wieder mit dem Stück «Nimm's mit einem Lachen».
theater
Eine Bühne. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Wirklich zum Lachen zumute war es dem Vorstand des Theater- und Kunstvereins Langnau im Dezember 2020 nicht, als er beschloss, die geplante Theaterproduktion für 2021 abzusagen. Die damalige Coronasituation bedingte diesen Schritt.

Ab Frühjahr 2022 steht aber nun die Komödie «Nimm's mit einem Lachen» von Noël Coward auf dem Programm. Heitere und leichte Unterhaltung, die in diesen Zeiten sicher vielen guttut, erwartet das Publikum.

Das Leben eines Schauspielers in der Midlifecrisis

Das Stück schildert einige Tage im Leben des bedeutenden und selbstverliebten Schauspielers Garry Essendine. Der Frauenheld sieht sich mit weiblichen Verführungskünsten konfrontiert und hat dabei gerade mit einer beginnenden Midlifecrisis zu kämpfen sowie mit einem verrückten jungen Dramatiker. Obendrein muss er seine leidgeprüfte Sekretärin und seine Frau beschwichtigen.

Die Theaterproduktion wird mit altbekannten Gesichtern inszeniert

Im Ensemble der Schauspieler werden wieder bekannte Gesichter vertreten sein, etwa Rémy Pfirter (als Essendine), Marion Eichenberger (als Ehefrau) und Ursula Flückiger (als Lady Saltburn), um nur einige zu nennen. Auch Gaby Kropf Hofer, die viele Theaterbesucher aus den letzten Produktionen kennen, ist wieder dabei, diesmal aber nicht auf der Bühne, sondern als Produktionsleiterin.

Der erfahrene Regisseur Patrick Martignoni wird erneut für die Inszenierung verantwortlich sein und arbeitet seit Ende Oktober mit dem gesamten Theaterteam an der Inszenierung.

Beim Barbetrieb und der kulinarischen Betreuung ist Ersilia Bischof dafür besorgt das entsprechende Ambiente zu schaffen und mit geschmackvollen Kreationen im Barraum die Theaterproduktion zu ergänzen.

Der Verein führt eine lange Tradition fort

Wie gewohnt werden die Aufführungen im April 2022 in der Kupferschmiede Langnau zu sehen sein. Die Premiere ist am 31. März 2022 und das Stück kann an sieben Folgeaufführungen im April besucht werden.

Der Theater- und Kunstverein Langnau kann damit eine lange Tradition fortführen, denn seit 1929 gibt es diesen Verein in Langnau und er ist ein fester Bestandteil der aktiven Kulturszene der Region. Dank des Einsatzes vieler freiwilliger Langnauer und Emmentaler konnten bereits die verschiedensten Theaterstücke gezeigt werden, die auch über die Grenzen der Gemeinde bekannt und beliebt sind.

Aktuell sucht der Verein noch Freiwillige für die Ressorts Kostüme und Frisuren, damit er auch weiterhin für Unterhaltung sorgen kann.

Mehr zum Thema:

SchauspielerTheater