Arealentwicklung Gewerbestrasse Schüpbach
Während des Workshops am 11. August 2020 haben die rund 50 Personen viel über die Entwicklung im Gebiet rund um das Schulareal Schüpbach diskutiert.

Während des Workshops am 11. August 2020 haben die rund 50 Personen viel über die Entwicklung im Gebiet rund um das Schulareal Schüpbach diskutiert. Zahlreiche Erwartungen und Befürchtungen wurden genannt.
Es wurde auf mögliche Stolpersteine hingewiesen. Das beauftragte Planungsbüro BHP Raumplan AG hat die vielen Voten in einem Bericht zusammengefasst.
Geplant war, die Auswertung der Inputveranstaltung und der daraus abgeleiteten möglichen Szenarien anlässlich eines zweiten Workshops Ende 2020 vorzustellen. Die Teilnehmenden hätten dazu Rückmeldungen geben können und gemeinsam hätten Strategien für die künftige Entwicklung besprochen werden sollen.
Leider musste aufgrund der sich wieder zuspitzenden Lage betreffend Covid-19 auf den geplanten Workshop verzichtet werden. Stattdessen hat der Gemeinderat eine digitale Mitwirkung geprüft.
Wobei sich der Gemeinderat bewusst ist, dass es im direkten persönlichen Austausch mehr Rückmeldungen gibt. Nun zeichnet sich ab, dass die Planung für das Schulinfrastrukturprojekt Campus Signau 2024 mehr Zeit benötigt. Dies nimmt auch etwas den zeitlichen Druck aus den Vorarbeiten für die Arealentwicklung Gewerbestrasse.
Der Gemeinderat strebt aktuell die Durchführung des 2. Workshops im Frühjahr 2021 an. Die Bevölkerung hat die Möglichkeit, den Bericht «Ergebnisse Workshop 1» auf der Homepage der Gemeinde Signau (www.signau.ch) anzuschauen oder den Bericht bei der Gemeindeverwaltung einzusehen oder zu beziehen. Wer mag, darf dazu schon eine Rückmeldung an den Gemeinderat machen.