FCK beendet Saison auf Rang 4 / Sieg zum Saisonabschluss

FC Küssnacht
FC Küssnacht

Küssnacht,

Im letzten Meisterschaftsspiel und vor dem Cup-Viertelfinal resultierte ein 4:2-Sieg für den FC Küssnacht.

FC Küssnacht
Durch einen aktiven Auftritt (Simon Reber gegen Dominique Lottenbach) ging der FC Küssnacht nach 14 Minuten in Führung. - FC Küssnacht

Der FC Küssnacht machte schon sehr früh deutlich, dass er als Favorit in diese Partie startete. Die Mannschaft war schneller, technisch besser und zog das Spiel durch gute Ballstafetten an sich. Immer wieder sorgten insbesondere Michael Stadler und Vitor Santos für Verkehr in der Offensive.

In der 14. Minute war es dann so weit: Stadler auf Landolt und dieser lancierte Verteidiger Simon Reber auf der Aussenbahn. Reber setzte sich stark durch und legte an der Grundlinie zurück auf Vitor Santos. Der Stürmer nahm Mass und schlenzte den Ball sehenswert ins Tor. Nach diesem 1:0 setzte der FCK sein aktives Spiel noch für rund zehn Minuten fort. Dann, wohl auch aufgrund der Hitze, schalteten die Küssnachter weniger schnell um und das Spiel beruhigte sich.

Mit Vorsprung in die Pause

Zur Pause hin gestaltete sich die Partie etwas ausgeglichener, der Gast aus Adligenswil hatte aber kaum Torchancen. Einen nennenswerte stammte von Luc Zimmermann, sein Abschluss flog aber über das Tor. Nach zwei weiteren guten Möglichkeiten von Roberto Tarzia und Vitor Santos verabschiedeten sich die Equipen in die Garderobe.

Es war der FC Adligenswil, der die Katakomben dann besser verliess. Dominique Lottenbach spedierte einen Schuss ins Aussennetz, Mario Mächler wurde im Strafraum im letzten Moment aufgehalten.

Der FC Küssnacht war in dieser Phase zu inaktiv, musste eine Schippe drauflegen und das tat er dann auch. Marc Mathis spielte in der 56. Minute steil auf Vitor Santos. Dieser gewann das Laufduell und versenkte den Ball im kurzen Toreck.

Vier Tore in 17 Minuten

Nun wollten die Küssnachter den Deckel draufmachen. Vier Minuten nach dem 2:0 spielte Roberto Tarzia steil auf Michael Stadler. Der Immenseer wurde etwas abgedrängt und behauptete den Ball bis die Mitspieler in den Strafraum gelangten. Sein Zuspiel fand Marc Mathis, der aus kurzer Distanz zum 3:0 verwertete. Fünf Minuten später: Eine FCK-Flanke fand zu Michael Stadler.

Der Aktivposten liess sich nicht zweimal bitten und platzierte die Kugel per Halbvolley ins Netz. Das 4:0 war enorm wertvoll, denn nun liess der FC Küssnacht nach. Mit dem Vorsprung im Rücken und einem Cup-Spiel am Dienstag waren die getätigten Auswechslungen angebracht. Doch sie schienen Adligenswil zurück ins Spiel zu bringen. Zuerst spazierte Dominique Lottenbach auf der rechten Seite durch und schlenzte zum 1:4 ein. Dann wurde den Luzerner Nachbarn ein Penalty zugesprochen, Reto Mattmann verwertete.

Schliesslich reichten die späten Adligenswil-Tore aber nicht mehr. Der FCK feierte den fünften Sieg im elften Meisterschaftsspiel und klassierte sich zum Saisonabschluss damit auf Rang 4. Das Team darf zufrieden sein mit dieser Saison, sofern das Kader intakt bleibt dürfte der FC Küssnacht in der nächsten Saison um die Spitzenplätze in der Liga mitspielen.

Zuerst geht es am Dienstag aber im Cup weiter. In Baar wartet ein starker Gegner auf Küssnacht. «Die Zuger haben die Saison in der anderen Gruppe der dritten Liga auf dem zweiten Platz abgeschlossen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS SCHWYZ

Schübelbach
betrug
1 Interaktionen
Schwyz SZ
Sparkasse Schwyz
Halbjahr 2025
PH Schwyz
1 Interaktionen
Förderung