Die Nachbarschaftshilfe in Küssnacht neu definiert

Gemeinde Küssnacht
Gemeinde Küssnacht

Küssnacht,

Die Nachbarschaftshilfe im Bezirk Küssnacht muss an die aktuelle Situation angepasst werden.

Möchten Sie sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren und beispielsweise für eine andere Person Einkäufe erledigen? Dann melden Sie sich bitte bei der Abteilung Soziales und Gesellschaft des Bezirks Küssnacht. - Gemeinde Küssnacht

Im Bezirk Küssnacht existiert bereits seit drei Jahren eine organisierte Nachbarschaftshilfe. Senioren helfen anderen Senioren im Alltag, wie beispielsweise beim Einkaufen, bei der Begleitung an Termine sowie bei kleinen technischen oder anderen Hilfestellungen.

Bezirk Küssnacht: Änderungen bei der Nachbarschaftshilfe

Am letzten Montag hat der Bundesrat in der ganzen Schweiz den Notstand ausgerufen. Die Nachbarschaftshilfe im Bezirk Küssnacht ist deshalb wichtiger denn je. Sie kann aber nicht mehr auf die gleiche Art und Weise wie bisher weitergeführt werden.

Die folgenden Änderungen gelten seit Dienstag:

– Es werden nur noch Hilfestellungen angeboten, die es erlauben, die Sicherheitsmassnahmen des Bundesamtes für Gesundheit BAG einzuhalten.

– Folgende Leistungen sind möglich: Einkaufen gehen, Botengänge machen und soziale Kontakte über Telefongespräche.

Weitere Freiwillige gesucht

Weil die Freiwilligen der bisherigen Nachbarschaftshilfe mit 65plus selber zur Risikogruppe gehören, werden sie sich weitgehend zurückziehen. Deshalb werden engagierte Menschen gesucht, die bereit sind, diese Hilfestellungen zu übernehmen.

Die Einsätze werden so gestaltet, dass die Schutzmassnahmen nach BAG konsequent eingehalten werden können. Neu ist weiter, dass alle Risikogruppen sowie Personen in Quarantäne oder Selbstisolation unabhängig ihres Alters von den Hilfestellungen der Nachbarschaftshilfe profitieren können.

Nachbarschaftshilfe als Ergänzung

Es ist sehr erfreulich, dass zurzeit viele Hilfsangebote auf privater Basis angeboten werden. Die Nachbarschaftshilfe des Bezirks sieht sich als Ergänzung zur informellen und spontanen Hilfe.

Sie kommt dort zur Anwendung, wo niemand anders aus dem nahen Umfeld die Unterstützung leisten kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
127 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS SCHWYZ

Goldau SZ
3 Interaktionen
Goldau SZ
Schübelbach
Einsiedeln
Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach