Der Ferienpass ist zurück mit vielseitigem Sommerprogramm
Küssnacht ist ab Sommer 2025 Partner des Luzerner Ferienpasses. Kinder und Jugendliche können für 16 Franken ein abwechslungsreiches Ferienprogramm nutzen.

Wie der Bezirk Küssnacht berichtet, ist sie eine neue Partnergemeinde des Luzerner Ferienpasses. Dieser bietet ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Daheimgebliebene. Im Sommer 2025 wird neu ein einheitlicher Ferienpass zum Preis von 16 Franken eingeführt.
Bereits früher konnten die Kinder aus dem Bezirk Küssnacht den Ferienpass geniessen. Nach einer mehrjährigen Pause ist das Angebot des Ferienpasses nun wieder zurück: Während der sechs Wochen Küssnachter Sommerferien profitieren Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren von einem vielfältigen Programm.
Der Luzerner Ferienpass bietet auch dieses Jahr zahlreiche Besichtigungen, kreative und sportliche Ateliers und unterschiedliche Tages- und Wochenkurse an. Der Ferienpass kostet 16 Franken.
Einheitlicher Ferienpass für alle Angebote
Darin inbegriffen sind zudem kostenlose und vergünstigte Eintritte in Museen, Badis und diversen Freizeitinstitutionen sowie die freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Ferienpassgebiet.
Ab 2025 werden die beiden bisherigen Ferienpass-Varianten «Ferienpass» und «Ferienpass Plus» zusammengeführt. Der neue «Ferienpass» ist für 16 Franken pro Woche erhältlich und vereint alle Angebote der bisherigen Varianten: Grundangebot, Besichtigungen, Ateliers und Abenteuerpause (plus 20 Franken pro Tag).
Der neue Pass erleichtert den Zugang für alle Familien, da neu alle Angebote mit einem Ferienpass nutzbar sind. Gleichzeitig wird der Bestellprozess vereinfacht und die administrative Komplexität reduziert. Die Spezialangebote ergänzen das Ferienpassangebot weiterhin und können auch ohne Ferienpass kostenpflichtig gebucht werden.
Küssnacht erweitert das Ferienpass-Angebot
Ab Sommer 2025 tritt der Bezirk Küssnacht als neue Partnergemeinde dem Luzerner Ferienpass bei. Damit beteiligen sich insgesamt 17 Gemeinden am Ferienpass.
Während sich die meisten Angebote und Besichtigungen im Kanton Luzern befinden, bietet auch der Bezirk Küssnacht erste Erlebnisse an, zum Beispiel beim Jugendhaus Oase oder bei der Kensho Kampfschule in Immensee. Ziel des Bezirks Küssnacht ist, das Netzwerk zu vergrössern und die hiesigen Angebote im Laufe der Jahre zu erweitern.
Anmeldestart am 10. Juni
Die Anmeldung für alle Angebote sowie der Ferienpassverkauf starten am Dienstag, 10. Juni 2025, via Luzerner Ferienpass – Programm. Am Montag, 14. Juli 2025 um 13.30 Uhr eröffnet das Ferienpasszentrum mit einem öffentlichen Startevent. Das Eröffnungsfest kann auch ohne Ferienpass besucht werden.
Mit dem Ferienpasszentrum entsteht erneut eine sommerliche Oase auf dem Pausenplatz vom Schulhaus Säli in Luzern: Die vielfältige Spiellandschaft bietet Platz zum Austoben, im Kids Café locken kühle Getränke und Snacks an heissen Sommertagen und eine gemütliche Leseecke lädt zum Verweilen ein.
Das Zentrum dient als Treffpunkt für Spiel und Spass für alle, die ihre Sommerferien zuhause verbringen. Das Ferienpasszentrum ist frei zugänglich und kann auch ohne Ferienpass besucht werden.