Bezirk plant Sanierung des Pflegezentrums Seematt
Das Pflegezentrum Seematt soll modernisiert werden – Bezirk, Heimleitung und Kanton arbeiten an einer Lösung, über die die Bevölkerung abstimmen wird.

Wie der Bezirk Küssnacht mitteilt, entspricht das Pflegezentrum Seematt in vielerlei Hinsicht nicht mehr den heutigen Standards. Das sehen sowohl die Heimleitung und der Vorstand des Pflegezentrums als auch der Bezirksrat so.
Deshalb steht bereits fest, dass am Pflegezentrum Anpassungen vorgenommen werden müssen, damit es den heutigen und auch den künftigen Bedürfnissen gerecht wird. Für die konkrete Planung laufen seit mehreren Monaten verschiedene Gespräche.
Der Vorstand und die Geschäftsführung des Pflegezentrums Seematt stehen bezüglich der Zukunftspläne seit geraumer Zeit mit dem Bezirksrat in einem gegenseitigen Austausch. Wegen der Grösse und der Komplexität des Projektes ist ein Miteinander zwischen allen Anspruchsgruppen unabdingbar.
Auf diese Weise wird eine für alle Beteiligten effiziente Lösung möglich sein. Erste Abklärungen mit den Verantwortlichen des Kantons Schwyz haben ergeben, dass ein provisorischer Kantonsbeitrag an die künftigen Baukosten zugesichert wurde.
Genehmigung durch die Stimmberechtigten
Unabhängig davon, in welche Richtung sich die bautechnische Zukunft des Pflegezentrums entwickelt: Das letzte Wort darüber werden die Stimmberechtigten des Bezirks Küssnacht haben.
Grund dafür sind die Kosten: Übersteigt ein Gesamtprojekt im Bezirk die Kosten von rund 500’000 Franken, müssen zuerst die Stimmberechtigten die Ausgaben bewilligen.
Der Bezirksrat und das Pflegezentrum bereiten das Projekt nach der internen Einordnung so vor, dass die Stimmberechtigten zunächst an der Bezirksgemeinde und anschliessend an der Urne darüber befinden können.