Küsnacht (ZH)

Stimmbevölkerung gibt grünes Licht für Investitionen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

In Küsnacht wurden sämtliche Abstimmungsvorlagen angenommen – mit Investitionen in Alterswohnungen, Schulinfrastruktur und Familienunterstützung.

Küsnacht
Die Gemeindeverwaltung im Zentrum von Küsnacht (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Küsnacht informiert, hat die Stimmbevölkerung am 18. Mai über vier wichtige Vorlagen abgestimmt und diese mit deutlichem Mehr angenommen.

Zwei Neubauten stärken Betreuung im Alter

Die Stimmbevölkerung hat mit 3207 Ja- zu 781 Nein-Stimmen dem Darlehen an die Gesundheitsnetz Küsnacht AG über maximal 36'000'000 Franken für den Ersatzneubau Alterswohnen Rebweg mit 62 altersgerechten Wohnungen zugestimmt.

Ebenfalls hat sie mit 3328 Ja- zu 647 Nein-Stimmen ein Darlehen an die Gesundheitsnetz Küsnacht AG über maximal 26'000'000 Franken für den Ersatzneubau Alterswohnen Wangensbach mit 36 altersgerechten Wohnungen genehmigt.

Mit dem Neubau von fast 100 altersgerechten Wohnungen in unterschiedlichen Preisklassen wird das Angebot «Wohnen mit Service» in Küsnacht erheblich ausgebaut. Damit können mehr ältere Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben.

Aufstockung Schulanlage Heslibach

Sodann hat die Stimmbevölkerung mit 2497 Ja- zu 1457 Nein-Stimmen dem Kredit von 4'295'000 Franken für die Erweiterung der Schulanlage Heslibach zugestimmt.

Das Projekt sieht die Aufstockung des Gebäudes Mittelfeldstrasse 4 um drei Klassenzimmer und Betreuungsräume vor. Mit dieser Massnahme wird dem zusätzlichen Platzbedarf durch die Zunahme schulpflichtiger Kinder in der Quartierschule Heslibach Rechnung getragen.

Erhöhung Subventionen Kinderkrippen

Schliesslich hat die Stimmbevölkerung mit 2623 Ja- zu 1334 Nein-Stimmen der Erhöhung des jährlich wiederkehrenden Kredits von 500'000 Franken auf 700'000 Franken zur Ausrichtung von Beiträgen an Eltern mit Wohnsitz in Küsnacht, die ihre Kinder einer öffentlichen oder privaten Kinderkrippe in Küsnacht anvertrauen, zugestimmt.

Dank der Zustimmung kann die finanzielle Unterstützung für Familien sichergestellt werden, welche auf subventionierte Krippenplätze angewiesen sind.

Positive Signale für ein lebendiges Küsnacht

Gemeindepräsident Markus Ernst zeigt sich zufrieden über die Abstimmungsresultate und dankt der Bevölkerung für das Vertrauen in die behördlichen Vorlagen: «Mit diesen Entscheiden haben wir wichtige Grundlagen geschaffen, damit Küsnacht für Familien mit Kindern und ältere Menschen attraktiv bleibt und unser Dorf weiterhin vielfältig und lebendig ist.»

Kommentare

Weiterlesen

Endometriose
33 Interaktionen
«Sauer»
Visa Künstliche Intelligenz
44 Interaktionen
«Unsicherheiten»

MEHR KüSNACHT (ZH)

Motorradfahrer
2 Interaktionen
Küsnacht ZH
Küsnacht ZH
Küsnacht
1 Interaktionen
Küsnacht ZH
FC Küsnacht
Fussball

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Geroldswil
Geroldswil
hombrechtikon operettenbühne
1 Interaktionen
Operettenbühne
FC Stäfa
Fussball