Pfadi Morgestärn kann Hauptquartier Turatzburg sanieren
Der Gemeinderat Zollikon hiess an der Sitzung von letzter Woche einen Baubeitrag von 200'000 Franken für das Sanierungsrojekt Turatzburg gut.

Der Gemeinderat Zollikon hiess an der Sitzung von letzter Woche einen Baubeitrag von 200'000 Franken für das Sanierungsrojekt Turatzburg gut. Die «Stiftung Pfadfinderheim Zollikon» musste als Bedingung mindestens 100'000 Franken selbst beisteuern. Dies berichtet der «Zolliker Zumiker Bote».
Da ihnen dies mit 122'000 Franken gelungen ist, hat der Gemeinderat nun das Baurecht der Turatzburg um 20 Jahre verlängert. Dies wäre im November 2020 ausgelaufen und so können ab nächstem Frühling die Sanierungsarbeiten beginnen.
Betrag war schon dem Budget von 2020 gutgesprochen worden
Das Pfadiheim Turatzburg hätte schon längst saniert werden müssen. So wurde aber im Sommer 2019 endlich ein Baugesuch eingereicht. Darauf folgten jedoch Einsprachen und es kam zu Verzögerungen. Jedoch wurde der Pfadi den Betrag von 200'000 Franken für die Erneuerung bereits an der Gemeindeversammlung im November 2019 zugesprochen.
Laut Gemeindeschreiber Gossweiler ist die Pfadi Morgestärn ein wichtiger Eckpfeiler der Verbandsjugendarbeit der Gemeinde Zollikon. So hält also auch der Gemeinderat der Betrag für gerechtfertigt. Schliesslich soll die Turatzburg auch weiterhin für die Pfadi nutzbar sein.