Meilen: Anordnung der Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2022-2026

Gemeinde Meilen
Gemeinde Meilen

Goldküste,

Meilen ordnet den 1. Wahlgang für die Erneuerungswahlen der Mitglieder der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2022 – 2026 für den 15. Mai 2022 an.

stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Luzern beschäftigt aktuell 1202 Vollzeitkräfte. (Symbolbild) - Pexels

Ein allfälliger 2. Wahlgang findet am 26. Juni 2022 statt. Gemäss Art. 6 der Gemeindeordnung sind an der Urne zu wählen:

8 Mitglieder des Gemeinderates inkl. dessen Präsidentin/Präsident

7 Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission inkl. deren Präsidentin/Präsident

7 Mitglieder der Schulpflege inkl. deren Präsidentin/Präsident

4 Mitglieder der Sozialbehörde

6 Mitglieder der Bürgerrechtsbehörde

In Anwendung von Art. 7 der Gemeindeordnung werden leere Wahlzettel verwendet. Wählbar ist jede stimmberechtigte Person, die ihren politischen Wohnsitz in der Gemeinde hat (Art. 4 Abs. 2 Gemeindeordnung).

Für jede Behörde wird den Wahlunterlagen in Anwendung von Art. 7 der Gemeindeordnung ein Beiblatt beigelegt, auf dem Kandidaten aufgeführt werden, die öffentlich zur Wahl vorgeschlagen sind.

Bis spätestens 6. Februar 2022 beim Gemeinderat melden

Stimmberechtigte, die auf dem Beiblatt aufgeführt sein möchten, haben sich bis spätestens am 6. Februar 2022 beim Gemeinderat Meilen schriftlich zu melden. Sie geben an, für welche Behörde sie kandidieren und teilen Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimatort mit.

Zusätzlich können der Rufname, die Zugehörigkeit zu einer politischen Partei und der Hinweis, ob die Kandidatin oder der Kandidat der Behörde schon bisher angehört hat, angegeben werden.

Formulare für das Beiblatt sind bei der Gemeindeverwaltung, Zentrale Dienste erhältlich oder können im Internet unter www.meilen.ch (Politik - Wahlen/Abstimmungen – 15. Mai 2022) heruntergeladen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Ermittlungen
a
49 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Affoltern am Albis
Dorfleben
Affoltern am Albis
Adliswil