Küsnacht: Herausforderung Familienleben – neue Angebote
Die momentane Situation fordert Sie als Mütter und Väter auf ganz besondere Weise heraus.

Sie sind aufgefordert den Kindern Geborgenheit und Sicherheit zu geben, sie weiterhin zu erziehen, bei den Hausaufgaben zu unterstützen und gleichzeitig Homeoffice und einen Haushalt zu schmeissen. Um die Eltern in dieser Zeit zu unterstützen, haben verschiedene Anbieter ihr Angebot erweitert oder ergänzt.
Familienzentrum Küsnacht: Beratung online oder per Telefon
Das Familienzentrum bietet tagsüber unter der Telefonnummer 079 837 18 27 oder per E-Mail unter [email protected] weiterhin Beratung und Unterstützung von Familien mit Kindern im Vorschulalter an.
Mütter- / Väterberatung online oder per Telefon
Beratungstelefon Region Meilen Mo–Fr von 8.30–12.30 Uhr. Telefonnummer: 043 258 47 47
Beratung per Telefon oder online: Vera Tomaschett, Mütterberaterin Küsnacht, in der Regel Di, Mi, Fr. Telefonnummer: 043 258 47 36
Die Mütter-/Väterberatung bietet Begleitung bei Fragen der Pflege, Ernährung, Entwicklung und alltäglichen Erziehung von Säuglingen an. Die Beratungen sind weiterhin kostenlos und vertraulich.
Erziehungsberatung online oder per Telefon
Ergänzend zum Magazin www.fuerslebengut.ch bieten die Mütter- und Väterberatenden und Erziehungsberatenden der 14 kantonalen Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) Eltern in dieser aussergewöhnlichen Situation persönliche Beratung an. Zudem sind sie Ansprechperson bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung.
Die Beratungen finden während der normalen Öffnungszeiten per Telefon oder Zoom statt, sind kostenlos und vertraulich.
- Erziehungsberatung kjz Meilen zu Bürozeiten; Telefonnummer: 043 258 47 00
- Elternnotruf Telefonberatung (24h); Telefonnummer 0848 354 555
- Pro Juventute Elternberatung (24h); Telefonnummer: 058 261 61 61