Küsnacht (ZH)

Küsnacht hat die Jahresrechnung 2022 genehmigt

Wie die Gemeinde Küsnacht angibt, wurde Jahresrechnung 2022 genehmigt und Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 verabschiedet.

Küsnacht
Die Gemeindeverwaltung im Zentrum von Küsnacht (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2022 der politischen Gemeinde genehmigt und Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 verabschiedet.

Diese schliesst bei einem Aufwand von 263,6 Millionen Franken und einem Ertrag von 270,1 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von 6,5 Millionen Franken ab.

Budgetiert war ein Überschuss von 2,9 Millionen Franken.

Die mit dem Budget 2023 veröffentlichte Hochrechnung 2022 wies einen Ertragsüberschuss von 8,6 Millionen Franken aus.

Finanzausgleichsabgabe reduzierte sich auf 105,4 Millionen Franken

Der Hauptgrund für das bessere Ergebnis liegt bei den um 3,2 Millionen Franken höheren Steuererträgen.

Bei den allgemeinen Gemeindesteuern resultiert ein Minderertrag von 6,3 Millionen Franken und aus Grundstückgewinnsteuern ein Rekordergebnis von 32,5 Millionen Franken.

Gleichzeitig reduzierte sich die Finanzausgleichsabgabe um 7,7 Millionen Franken auf 105,4 Millionen Franken.

Investitionen im Verwaltungsvermögen betragen 47,5 Millionen Franken

Entlastend wirkte die positive Entwicklung der Steuerkraft der anderen Gemeinden (relevantes Kantonsmittel).

Die Investitionen im Verwaltungsvermögen betragen 47,5 Millionen Franken (Budget 57 Millionen Franken) und jene ins Grundeigentum Finanzvermögen 7,1 Millionen Franken (Budget 5,9 Millionen Franken).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
224 Interaktionen
«Problematisch»
Trump Putin Wladimir Putin
154 Interaktionen
Friedensgespräch-Korb

MEHR KüSNACHT (ZH)

Küsnacht
1 Interaktionen
Küsnacht ZH
FC Küsnacht
Fussball
Joel Vázquez am Ball
1 Interaktionen
Fussball
1 Interaktionen
Küsnacht

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Spreitenbach
Spreitenbach
Zuschauer Stadion
Fussball
UHC Pfannenstiel Marc Werner
Unihockey