Küsnacht (ZH)

Küsnacht: Für den Gemeinderat ist ein zweiter Wahlgang nötig

Wie die Gemeinde Küsnacht mitteilt, konnte keiner der Kandidaten für den Gemeinderat das absolute Mehr beim ersten Wahlgang erreichen.

Ein Brunnen an der Dorfstrasse im Zentrum von Küsnacht (ZH).
Ein Brunnen an der Dorfstrasse im Zentrum von Küsnacht (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat für den Rest der Amtsdauer 2022 bis 2026 erreichten Thomas Bürgin, parteilos (1972), 1259, Claudio Durisch, parteilos (1970), 1429, sowie Lilly Otth, SVP (1984), 1364 Stimmen.

Damit erzielte in der Urnenabstimmung vom Sonntag, 18. Juni 2023, keine der drei Personen das absolute Mehr von 2031 Stimmen, sodass es am Sonntag, 3. September 2023, zum zweiten Wahlgang kommt.

Die Bürger müssen erneut zur Urne

Am Donnerstag, 22. Juni, wird die Durchführung des zweiten Wahlgangs amtlich publiziert. Die Wahlvorschläge für den ersten Wahlgang gelten auch für den zweiten Wahlgang.

Bis zehn Tage nach dem ersten Wahlgang, das heisst bis am 28. Juni, können bei der Gemeinde bisherige Wahlvorschläge zurückgezogen oder neue Wahlvorschläge eingereicht werden.

Der Gemeinderat bedankt sich bei den Kandidierenden für den engagierten Wahlkampf in den letzten Monaten.

Bis zum Amtsantritt einer neuen Gemeinderätin beziehungsweise eines neuen Gemeinderates gelten die aktuellen Ressortzuteilungen des Gemeinderats unverändert.

Kommentare

Weiterlesen

Könizbergwald
13 Interaktionen
«Frechheit»
Kolumne Bigler
69 Interaktionen
Bigler

MEHR KüSNACHT (ZH)

Küsnacht
Küsnacht
Küsnacht
Küsnacht

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

a
89 Interaktionen
Kiki Mäder: Für Kids
1 Interaktionen
Richterswil
kapo Zürich
Bei Richterswil ZH
Erdbeben Affoltern
8 Interaktionen
Mit Stärke 3,1