Küsnacht (ZH)

In Küsnacht startet Förderung der Biodiversität

Wie die Gemeinde Küsnacht berichtet, können Gartenbesitzer ab September 2023 eine kostenlose Grünraumberatung des Naturnetzes Pfannenstil in Anspruch nehmen.

Küsnacht
Die Dorfstrasse im Zentrum der Gemeinde Küsnacht (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat hat gemeinsam mit der Energie- und Naturschutzkommission und dem Naturnetz Pfannenstil ein Förderreglement Biodiversität ausgearbeitet.

Bei der Gartengestaltung kann nämlich wesentlich Einfluss darauf genommen werden, dass möglichst einheimische Flora gepflanzt und ökologisch bewirtschaftet wird.

Die Förderung der Biodiversität über ein Förderreglement besitzt Pilotcharakter.

Gartenbesitzer können eine kostenlose Grünraumberatung des Naturnetzes Pfannenstil in Anspruch nehmen und ab dem 1. September 2023 ein Fördergesuch einreichen.

Gemeinde unterstützt ökologische Aufwertungen finanziell

Ökologische Aufwertungen auf den eigenen Flächen werden mit finanziellen Beiträgen von der Gemeinde unterstützt.

Die Bedingungen und Förderbeiträge sind im Förderreglement Biodiversität Küsnacht 2023 bis 2025 ersichtlich.

Eine Grünraumberatung ist Voraussetzung, um von Beiträgen profitieren zu können. Anlaufstelle für die Grünraumberatung ist das Naturnetz Pfannenstil.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
80 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR KüSNACHT (ZH)

Küsnacht
1 Interaktionen
Küsnacht ZH
FC Küsnacht
Fussball
Joel Vázquez am Ball
1 Interaktionen
Fussball
1 Interaktionen
Küsnacht

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Dietikon
3 Interaktionen
Dietikon ZH
Obfelden
Küsnacht ZH
Richterswil