GCK Lions verlieren diesmal nach Penaltys

GCK Lions
GCK Lions

Goldküste,

Nach dem Penalty-Sieg gegen Langenthal verloren die GCK Lions diesmal im Penalty schiessen gegen ihren offensichtlichen Angstgegner Winterthur 1:2.

GCK Captain Roman Schlagenhauf wurde als bester Spieler ausgezeichnet. - GCK Lions

Nach vier Siegen in den letzten fünf Spielen mussten die GCK Lions diesmal wieder unten durch. Der Sieg für Winterthur war keineswegs gestohlen, hielten sie doch die Gastgeber in Schach.

Zwei Winterthurer waren am Schluss die beiden Helden: Torhüter Daniel Guntern, der in der Lions Organisation überzählig geworden war, gab sein Debut und überzeugte. Jari Allevi, ebenfalls ein ehemaliger GCK Lions Spieler, traf im entscheidenden Penalty zum Sieg.

Trainer Michael Liniger stellte seine Linien um, wohl um neue Impulse zu setzen, weil die Offensive nicht so gut klappte. Doch auch in einem schwachen ersten Drittel fielen fast zurecht keine Tore. Keiner Mannschaft gelang etwas Konstruktives.

Es wurde zu wenig geschossen, zu wenig Tordrang entwickelt und es fehlte an Entschlossenheit. Die Gäste wären beinahe noch unverdient in Führung gegangen, als Torquato in Überzahl nur den Pfosten traf.

Auch der zweite Spielabschnitt brachte kein hochstehendes Niveau. Vor allen die Winterthurer waren hauptsächlich auf Zerstören konzentriert. Somit konnten sich auch die GCK Lions nicht wunschgemäss entwickeln.

Immerhin gelang ihnen ein starkes Powerplay, was genau zum Ende den Führungstreffer einbrachte. Captain Roman Schlagenhauf aus einer unübersichtlichen Situation zum 1:0. Dies gab den Einheimischen etwas Auftrieb, und sie übernahmen mehrheitlich das Spielgeschehen. Doch zu weiteren Torerfolgen reichte es nicht.

In der 46. Minute traf der Kanadier Torquato mit einem Sonntagsschuss in die hohe Torecke über die Schulter von Torhüter Zumbühl zum Ausgleich. Dabei blieb es auch nach der Verlängerung. In der 54. Minute stoppte Guntern den allein anbrausenden Schlagenhauf und in der Verlängerung stoppte Zumbühl eine Minute vor Schluss den Topscorer Brace, der von der Mittellinie aus allein losziehen konnte.

GCK Lions – EHC Winterthur 1:2 nach Penaltys (0:0, 1:0, 0:1, 0:0)

Eishalle KEK, Küsnacht. – 50 Zuschauer. SR: Erard, Unterfinger; Nater/Bichsel. – Tore: 25. Schlagenhauf (Axel Andersson) 1:0. 46. Torquato (Küng, Brace – Ausschluss Mathew für Zumbühl) 1:1. – Penaltys: Mettler --, Brace --. Brüschweiler --, Torquato --. Christen --, Haldimann 0:1. Schlagenhauf --, Allevi 0:2. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen GCK, 4-mal 2 Minuten gegen Winterthur.

GCK Lions: Zumbühl; Burger, Meier; Braun, Büsser; Axel Andersson, Samuel Widmer; Landolt, Gabriel Widmer; Hayes, Suter, Casutt; Chiquet, Schlagenhauf, Mathew; Berri, Mettler, Brüschweiler; Berni, Christen, Johan Andersson.

EHC Winterthur: Guntern; Bachofner, Engeler; Hunziker, Küng; Birchler, Pozzorini; Sluka Raggi; Arnold, Allevi, Bozon; Haldimann, Torquato, Brace; Wieser, Hess, Bleiker; Oana, Burkhalter, Braus.

Bemerkungen: GCK Lions ohne Arnicans, Benson, Rautiainen, Riedi, Zimmermann (alle verletzt). Winterthur ohne Sigg (verletzt) und Mathis (abwesend). Winterthur-Debut von Daniel Guntern (ex-ZSC und GCK Lions). 18. Pfostenschuss Torquato. – Torschüsse: – Best Players: Roman Schlagenhauf und Zack Torquato.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
63 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
180 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR GCK LIONS

gck lions
1 Interaktionen
Swiss League
GCK Lions
2 Interaktionen
Playoff-Quali und Cup
EHC Olten
1 Interaktionen
Gegen GCK
GCK Lions
1 Interaktionen
1:4-Niederlage

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Geroldswil
Geroldswil
Männedorf
8 Interaktionen
Männedorf ZH
Dietikon
Dietikon