Einladung zum Tag der offenen Tür in der ARA Küsnacht-Erlenbach-Zumikon und bei der Werke am Zürichs

Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Küsnacht-Erlenbach-Zumikon wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert und befindet sich technisch auf dem neusten Stand

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Umfassende Sanierung

Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Küsnacht-Erlenbach-Zumikon wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert und befindet sich technisch auf dem neusten Stand. Dadurch hat sich die Betriebssicherheit erhöht. Neu reinigt die ARA auch das Abwasser aus Zumikon. Um die nötige Kapazität zu schaffen, wurde die Anlage um einen unterirdischen Beckenblock erweitert.

Blick hinter die Kulissen

Die Planungs- und Bauarbeiten des rund 33 Millionen Franken teuren Grossprojekts dauerten fast 20 Jahre und sind demnächst abgeschlossen. Deshalb laden die drei Gemeinden des Zweckverbands ARA Küsnacht-Erlenbach-Zumikon die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür nach Küsnacht ein. Dabei lässt sich neben der ARA auch die Fernwärmezentrale besichtigen, die im Gebäude über dem neuen Beckenblock entstanden ist. Gleichzeitig feiert die Werke am Zürichsee AG ihr 10-jähriges Jubiläum und stellt den Besucherinnen und Besuchern an Infoständen ihre Arbeit vor.

Attraktionen für Gross und Klein

Zu den Attraktionen des Tags der offenen Tür gehören unter anderem Höhenflüge auf einer Hebebühne, eine Selfie-Fotobox, ein Hau-den-Lukas-Stand sowie ein heisser Draht, der viel Geschicklichkeit erfordert. Mit einem Grillstand ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt.

Samstag, 6. Juli 2019, 11–16 Uhr

Veranstaltungsort: Werke am Zürichsee AG, Freihofstrasse 30, 8700 Küsnacht

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
665 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
317 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Tod Kerze
Stimme der Kleinaktionäre
Hombrechtikon
miet
148 Interaktionen
«Schock»