Die Gemeindeinitiative «Bezahlbarer Wohnraum - für ein lebenswertes Kriens» wurde mit 4'422 Nein gegen 3'741 Ja abgelehnt
wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone
Ad

Damit wird die Stadt Kriens nicht verpflichtet, die Förderung von genossenschaftlichem Wohnraum in einem Gesetz zu verankern.

Eingelegte Stimzettel: 8'271

Gültige Stimmzettel: 8'163

Ja: 3'741

Nein: 4'422

Stimmbeteiligung: 44%

Einwohnerrat und Stadtrat wollen das Thema in einer Arbeitsgruppe behandeln lassen, deren Auftrag nun ausgeweitet wird. Die Arbeitsgruppe wird sich mit der Förderung von gewerbefreundlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen und sich nun zusätzlich auch dem Thema «Förderung von preisgünstigem Wohnraum» annehmen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Gesetz