Krienser Stadtrat setzt organisatorisch auf Kontinuität
Wie die Stadt Kriens angibt, setzen alle Mitglieder die Arbeiten in ihren Departementen fort, nachdem alle Mitglieder des Stadtrates wiedergewählt worden sind.

«Kontinuität» war das Fazit der Stadtratswahlen in Kriens.
Nachdem vor vier Jahren fünf neue Mitglieder in der Exekutive ein Amt antraten, wurden jetzt vier Jahre später alle fünf Mitglieder bereits im ersten Wahlgang wieder gewählt.
Damit herrscht drei Monate vor dem Start zur Legislatur 2024 bis 2028 bereits Klarheit über die personelle Besetzung.
Diese Chance hat der Krienser Stadtrat genutzt, um frühzeitig auch organisatorisch das Nötige zu klären.
Wichtige strategische Grundsatzfragen sollen gespiegelt werden
Der Stadtrat hat nun formell beschlossen, dass er ab 1. September 2024 in der bisherigen Organisation weiterarbeiten wird.
Da nun frühzeitig Klarheit herrscht über die personelle Besetzung der Stadtregierung und die Organisation, will der Stadtrat auch vorwärtsmachen mit seinem Legislaturprogramm.
Nachdem wichtige Vorarbeiten bereits jetzt abgeschlossen sind, sollen wichtige strategische Grundsatzfragen (Strategie) in einer Vernehmlassung mit interessierten Kreisen aus Kriens gespiegelt werden.
Der Stadtrat beabsichtigt, diesen Dialog bereits im Juni 2024 zu starten.