Horw

Frischer Wind für den Gemeindehausplatz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Am 18. November 2025 können Horwer bei einem Mitwirkungsanlass ihre Ideen für die Weiterentwicklung des Gemeindehausplatzes und der Marktgasse einbringen.

Gemeindeverwaltung Horw
Die Gemeindeverwaltung Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Horwerinnen und Horwer spazieren durchs Zentrum und machen sich Gedanken über Wünsche und Bedürfnisse, wie es hier dereinst aussehen soll, schreibt die Gemeinde Horw. Die Ideen werden gesammelt und diskutiert. Genau das passiert am 18. November.

Die Gemeinde lädt alle Interessierten ein zu einem Mitwirkungsanlass für die Weiterentwicklung der Marktgasse und des Gemeindehausplatzes. Wer gerne mitreden möchte, aber am 18. November nicht teilnimmt, kann online eine Umfrage ausfüllen.

Mehrere Vorstösse im Einwohnerrat

Dass es das Bedürfnis gibt, den zentralen Ort aufzuwerten, lässt sich an den Vorstössen ablesen, die es in den vergangenen Jahren gegeben hat: Der Gemeindehausplatz soll lebenswerter werden: Gemütlicher, grüner und – angesichts des Klimawandels – mit mehr schattigen Orten.

Nun stösst die Gemeinde ein Projekt an, um dem zentralen Ort zur angemessenen Attraktivität zu verhelfen. Mit einer Machbarkeitsstudie geht es einen ersten Schritt in Richtung Konkretisierung.

Der öffentliche Mitwirkungsanlass findet am Dienstag, 18. November, 17.30 Uhr in der Aula Schulhaus Zentrum statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
111 Interaktionen
«Frech»
de
150 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR HORW

Horw
Horw

MEHR AUS LUZERNERLAND

Hochdorf
Hochdorf
Hochdorf