Das Schulhaus Bleiche in Kriens wird gemietet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Der Kanton Luzern schafft im Schulhaus Bleiche in Kriens Räumlichkeiten für die Schulangebote des Bereichs Asyl.

schule neue corona regeln
Kinder in einem Klassenzimmer. (Symbolbild) - dpa

Wie die Gemeinde Kriens berichtet, wird das Schulhaus Bleiche in Kriens im Rahmen einer Zwischennutzung für die kommenden drei Jahre durch den Kanton Luzern gemietet. Dieser schafft dort Räumlichkeiten für die Schulangebote des Bereichs Asyl. Zur Schule gehen werden dort mehrheitlich Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter. Kriens bietet damit Hand zur Bildung und Integration von Kindern mit Asylstatus.

Das Schulhaus in Kriens wird von den Volksschulen nicht mehr benötigt

Die bisherigen Klassen (Kindergarten und Primar) besuchen seit Beginn des Schuljahres 2021/2022 den Unterricht im Grossfeld-Schulhaus. Dort stehen nach den Herbstferien auch die Räumlichkeiten für die Tagesstrukturen zur Verfügung. Diese werden aktuell in den ehemaligen Spitex-Räumen ausgebaut und schaffen viele Möglichkeiten zur Nutzung von Synergien. Der Wechsel vom Schulhaus Bleiche ins Grossfeld wurde auch angestrebt, weil der Betrieb des Kleinschulhauses vergleichsweise hohe Kosten verursachte.

Kriens vermietet das Gebäude vorübergehend

Die Stadt Kriens will die Nutzung des Schulhauses, das direkt neben dem Amtsgericht steht, mittelfristig neu angehen. Ideen dazu werden aktuell entwickelt. Im Sinne einer befristeten Zwischennutzung wird das Schulhaus jetzt für die kommenden drei Jahre an den Kanton Luzern vermietet.

Dessen Dienststelle Volksschulbildung (DVS) nutzt das Schulhaus als Bildungsinstitution für die Schulangebote des Bereichs Asyl. Dieses ist heute im Durchgangszentrum (DGZ) Rothenburg untergebracht. Seit der Schliessung des DGZ ist der Schulbetrieb dort nur noch übergangsmässig möglich. Nun findet das Angebot im Schulhaus Bleiche Kriens vorübergehend eine neue Heimat. Die Zwischennutzung des Schulhauses Bleiche ist vorerst auf drei Jahre ausgelegt. Sie bringt der Stadt Kriens jährlich wiederkehrende Mietzinseinnahmen.

Ein Angebot für Kinder mit Asylstatus wurde entwickelt

Das Schulangebot in der Bleiche ist offen für Kinder der Basisstufe (Kindergarten und Primarschulstufe erste und zweite Klasse) mit Asylstatus. Das Angebot macht der Kanton Luzern zur Bildung und Förderung von Kindern, solange diese in einem kantonalen Asylzentrum wohnen. Sobald die Kinder vom Zentrum weg in individuelle Wohnungen ziehen, beginnt ihre Integration in die Gemeindeschule.

Im Schulhaus Bleiche in Kriens werden ab Oktober 2021 rund 20 Kinder den Schulunterricht besuchen. Sie werden dabei jeweils von 2 Lehrpersonen und 2 Praktikantinnen betreut. Durch die DVS werden auch Schulangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aller anderen Alterskategorien gemacht – dies aber an anderen Standorten (Altes Zeughaus Luzern, Schulhaus Schädrüti). Dank der Bleiche können bei Bedarf nun auch Raumengpässe für Lernende dieser Altersgruppen überbrückt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
42 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
57 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS LUZERNERLAND

Gemeindeverwaltung Horw
1 Interaktionen
Horw
SC Kriens
Fussball
stadthaus kriens
Flexibilität
Weiter kostenlos