Tägerwilen: Müllsammel-Aktion im Tägermoos
Die Naturkommission Tägerwilen organisiert am Samstag, 28. August eine Müllsammel-Aktion im Tägermoos, wofür helfende Hände gebraucht werden.

Die Corona-Zeit hat zu deutlich mehr Littering in der Natur geführt, wie leider auch überall im Tägermoos zu sehen ist. Die Naturkommission Tägerwilen organisiert am Samstag, 28. August eine Müllsammel-Aktion im Tägermoos, wofür helfende Hände gebraucht werden.
Entlang der Wege, Strassen und Wasserläufe im Tägermoos liegt momentan sehr viel Abfall herum. Beim Littering geht es aber nicht nur um den optischen Störfaktor und Ressourcenverschwendung, sondern auch darum, dass Plastik, Zigarettenstummel etc. über viele Jahre hinweg grosse Mengen an Giftstoffen in die Umwelt abgeben.
Wertschätzung für unsere Umwelt
Tiere verwechseln Plastikteile häufig mit Futter, was für sie tödlich enden kann. Gerade im viel genutzten Gemüseanbau-Gebiet Tägermoos ist es gravierend, dass eine Menge Müll im Grünen liegt und den wertvollen Boden langsam und stetig vergiftet.
Die Gemeinde Tägerwilen ruft deshalb auf, mitzuhelfen und etwas dagegen zu unternehmen. Interessierte können sich gerne am Samstag, 28. August 2021 um 09.00 Uhr am Restaurant Kuhhorn treffen und das Tägermoos vom Müll befreien, die Wertstoffe zum Recyclen vorbereiten und richtig entsorgen. Dabei gibt es ebenfalls von einer Fachspezialistin wertvolle Inputs zu den Themen Abfall, Plastik und Konsum.
Informationen zur Ausstattung und Anmeldung
Die Helfer sollten die folgende Ausstattung mitbringen: wetterangepasste Bekleidung, gute Schuhe oder Gummistiefel. Im Idealfall auch eigene Handschuhe und einen gebrauchten Plastiksack.
Die Anmeldung für die Müllsammel-Aktion ist erwünscht bis zum Donnerstag, 26. August 2021 beim Gemeindesekretariat Tägerwilen.