Rauchentwicklung bei Brand in Arbon TG
Am Sonntagmittag kam es in Arbon TG zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Verletzt wurde niemand, es entstand hoher Sachschaden.

Am Sonntag, kurz vor 12 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Landquartstrasse in Arbon Rauch aufsteigt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits im Vollbrand und das Feuer breitete sich auf weitere Wohnungen aus. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Liegenschaft konnten sich selbständig ins Freie begeben.
Die Feuerwehr Arbon löschte den Brand gemeinsam mit einem Nachaufgebot der Feuerwehr Amriswil. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist mehrere hunderttausend Franken hoch.
Die genaue Brandursache wird untersucht
Ein Funktionär des Amtes für Umwelt wurde beigezogen, es mussten keine Massnahmen getroffen werden. Der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau sicherte die Spuren vor Ort. Der Brandermittlungsdienst klärt die genaue Brandursache ab.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde via Alertswiss dazu aufgerufen, Türen und Fenster zu schliessen und Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.