Naturkommission Tägerwilen engagiert sich für eine saubere Umwelt
Wie die Gemeinde Tägerwilen meldet, organisiert die Naturkommission am 16. September 2023 wiederum einen Clean-up-Tag und ruft die Bevölkerung auf, mitzuhelfen.

Entlang der Wege, Strassen und Wasserläufe im Tägermoos liegt momentan sehr viel Abfall herum.
Beim Littering geht es aber nicht nur um den optischen Störfaktor und Ressourcenverschwendung, sondern auch darum, dass Plastik, Zigarettenstummel und Co. über viele Jahre hinweg grosse Mengen an Giftstoffen in die Umwelt abgeben.
Tiere verwechseln Plastikteile häufig mit Futter, was für sie tödlich enden kann.
Auch für uns Menschen stellt die zunehmende Plastikverschmutzung neben Klimawandel und Artenverlusten die grösste Umweltkrise der Gegenwart dar, wie die Vereinten Nationen unlängst erkannt und eine entsprechende Resolution verabschiedet haben.
Sammelaktion endet mit kleinem Imbiss
Die Bewohner werden aufgerufen, dabei zu helfen, etwas gegen den Müll in der Natur zu unternehmen.
Am Samstag, 16. September 2023, ab 9.30 Uhr startet die Aktion, bei der das Dorf von Müll befreit, Wertstoffe zum Recyclen vorbereitet und richtig entsorgt werden.
Dabei stehen wertvolle Informationen zu den Themen Abfall, Plastik und Konsum zur Verfügung. Im Anschluss an die Sammelaktion organisiert die Gemeinde Tägerwilen einen kleinen Imbiss.
Die Clean-up-Aktion wird von 9.30 Uhr bis etwa 13 Uhr abgehalten. Der Treffpunkt für diese Veranstaltung ist das Gemeindehaus Tägerwilen.
Eine Anmeldung ist erwünscht
Teilnehmer werden gebeten, wetterangepasste Bekleidung zu tragen und geeignete Schuhe oder Gummistiefel mitzubringen.
Falls vorhanden, sollten eigene Handschuhe und ein gebrauchter Plastiksack nützlich sein.
Eine Anmeldung für die Aktion ist erwünscht und sollte bis spätestens Donnerstag, 14. September 2023, beim Gemeindesekretariat erfolgen. Kontaktdaten sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.