Hörspaziergang «Seegeschichten» geht in die Verlängerung

Stadt Kreuzlingen
Stadt Kreuzlingen

Bodensee,

Der neue Hörspaziergang «Seegeschichten» im Seeburgpark findet grossen Anklang und wird deshalb verlängert.

Hörspaziergang «Seegeschichten» geht in die Verlängerung
Hörspaziergang «Seegeschichten» geht in die Verlängerung. - Gemeinde Kreuzlingen

Zum Auftakt der Langen Nacht der Bodenseegärten hat Stadträtin Dorena Raggenbass Anfang September den poetischen und unterhaltsamen Hörspaziergang «Seegeschichten» eröffnet. Er wurde zusammen mit der Theaterwerkstatt Gleis 5 aus Frauenfeld entwickelt.

Das Ergebnis sind gut 70 Minuten Unterhaltsames, Wissenswertes, Literarisches und Musikalisches rund um unseren See. Diese hörbaren Neuentdeckungen des Sees sind bei den Gästen überaus beliebt. Aus diesem Grund geht der Hörspaziergang «Seegeschichten» nun in die Verlängerung: Bis Sonntag, 1. November haben Sie die Gelegenheit, die "Seegeschichten" zu geniessen.

Start- und Endpunkt Seemuseum

Interessierte erwarten 15 Hörstücke an insgesamt zehn Stationen entlang des Seeufers. Ob Jung oder Alt – die «Seegeschichten» faszinieren über alle Altersgrenzen hinweg. Start- und Endpunkt ist jeweils das Seemuseum. Dort können Sie die Audioguides zum Hörspaziergang ausleihen.

Es dürfen jedoch auch eigene Kopfhörer mitgebracht werden. Der Spaziergang dauert zirka 70 min, ist gratis und findet bei jeder Witterung statt.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
564 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
168 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS THURGAU

Romanshorn
Motorradunfall
2 Interaktionen
Opfershofen TG
saane
Homburg TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Frauenfeld TG