Finanzbericht 2024 trifft auf breite Zustimmung
Die Rechnung 2024 wurde in Romanshorn einstimmig angenommen. Trotz Herausforderungen zeigt sich die Stadt finanziell solide – und blickt auf grosse Projekte.

Wie die Stadt Romanshorn mitteilt, haben die Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Romanshorn am 19. Mai 2025 die Rechnung 2024 mit einem Überschuss von 344’711 Franken einstimmig angenommen.
55 von 6472 Stimmberechtigten nahmen an der Gemeindeversammlung teil. Die Rechnung 2024 schliesst rund 60’000 Franken besser ab als budgetiert. Das Eigenkapital steigt auf 15,22 Millionen Franken.
Auch die Rechnungen des Regionalen Pflegeheims und des Pflegeheimfonds 2024 wurden gutgeheissen. Stadtpräsident Roger Martin betonte, man werde weiterhin sparsam wirtschaften.
Stadthaus+ als Schlüsselprojekt im Herbst
Steigende Gesundheitskosten und die angespannte Kantonsfinanzlage stellen neue Herausforderungen dar.
«Die Hafenstadt steht an der Schwelle eines Umbruchs. 2024 war geprägt von Vorbereitungen für zahlreiche Stadtentwicklungsprojekte, die zur Abstimmung kommen werden», sagte Martin. Besonders verwies er auf den Urnengang im September zum Schlüsselprojekt «Stadthaus+».