Tägerwilen

Die Stromtarife in Tägerwilen steigen ab 2023

Gemeinde Tägerwilen
Gemeinde Tägerwilen

Bodensee,

Wie die Gemeinde Tägerwilen berichtet, wurden an der Sitzung vom 16. August 2022 die neuen Stromtarife ab 1. Januar 2023 verabschiedet.

Ermatingen (Symbolbild) - Pixabay

Die Strompreise im Versorgungsgebiet der Gemeinde Tägerwilen steigen per 1. Januar 2023 an. Verursacht durch den steigenden Energiepreis, durch die höheren Netznutzungskosten der Vorlieferanten sowie den Investitionen in das Leitungsnetz im Durchschnitt um 20 Prozent.

Bei den öffentlichen Abgaben erhöhen sich die Systemdienstleistungen (SDL) von 0,16 Rappen pro Kilowattstunde auf 0,46 Rappen pro Kilowattstunde

Gemäss Artikel 10 und 27 Abschnitt 4 der Stromversorgungsverordnung sind die Netzbetreiber verpflichtet, die Informationen nach Artikel 12 Abschnitt 1 des Stromversorgungsgesetzes zu veröffentlichen. Die detaillierten Tarife sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Auf der Webseite der Elcom können die Strompreise aller Elektrizitätsversorger angesehen und verglichen werden. Entsprechende Tarifblätter können auch am Sekretariatsschalter im Gemeindehaus abgeholt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bernmobil
96 Interaktionen
Passagiere störts
autoposer
12 Interaktionen
Rorschach SG

MEHR TäGERWILEN

Tägerwilen
SBB Bahnhofsuhr
Tägerwilen
Bauarbeiten
Tägerwilen
Tägerwilen
Tägerwilen

MEHR AUS THURGAU

Diessenhofen
Kollision in Arbon
Arbon TG
Outdoor
Schocherswil TG
Astra