Die Schulstrasse in Münsterlingen wird saniert
Wie die Gemeinde Münsterlingen berichtet, dürfte die Sanierung der Schulstrasse erst 2023 erfolgen und die Realisierung wird drei bis fünf Jahre dauern.

Die Arbeiten für die beiden an der letzten Gemeindeversammlung bewilligten Projekte wurden aufgenommen. Die Planer erstellen für das Projekt Schulstrasse eine Detailplanung.
Dieses wird bis zum Frühjahr mit den betroffenen Anspruchsgruppen und der Schule besprochen, abgeglichen und dient als Basis für die öffentliche Auflage sowie die Umsetzungsplanung.
Der Start der Realisierung ist für die zweite Jahreshälfte geplant und wird wahrscheinlich in zwei Etappen (Werkleitungssanierung und Strassenbau) erfolgen. Der Teil Strassenbau dürfte jedoch erst im 2023 erfolgen.
Bürger werden zum Projekt befragt
Beim Projekt zur Erstellung der Unterflur-Container erarbeitet ein Projektteam zurzeit einen Richtplan. Dieser soll im Frühjahr öffentlich bekannt gemacht werden und gibt Auskunft über die geplanten Standorte und das Konzept.
Dabei haben die Bürger die Möglichkeit, Rückmeldungen bezüglich den geplanten Standorten zu geben. Der Gemeinderat wird anschliessend die Richtplanung auf Grund der Rückmeldungen überarbeiten.
Anhand der Richtplanung wird eine Umsetzungsplanung erstellt. Die einzelnen Standorte müssen mittels Baubewilligungsverfahren genehmigt werden. Die Umsetzung des Vorhabens dauert circa drei bis fünf Jahre.
Parallel zu den Planungsarbeiten wird zurzeit das Abfallreglement überarbeitet. Grundlage dafür bildet das neue Musterreglement des Verbandes Thurgauer Gemeinden, welches zusammen mit den kantonalen Stellen erarbeitet worden ist. Es soll im Sommer 2022 den Stimmbürgern zur Genehmigung unterbreitet werden.