Der Wassertarif in Tägerwilen wird ab 2023 erhöht
Wie die Gemeinde Tägerwilen mitteilt, wurde an der Sitzung vom 16. August 2022 die Erhöhung des Wassertarifes auf den 1. Januar 2023 beschlossen.

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 16. August 2022 die Erhöhung des Wassertarifes auf den 1. Januar 2023 beschlossen. Der Bezugstarif von bisher 1,40 Franken pro Kubikmeter beträgt neu 1,65 Franken pro Kubikmeter.
Die Grundgebühr pro Jahr von bisher 24 Franken pro Kubikmeter des maximalen Durchflusses beträgt neu 36 Franken pro Kubikmeter des maximalen Durchflusses des Wassermessers. Die Tarife verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Für Gottlieben beträgt der Tarifzuschlag weiterhin 0,05 Franken pro Kubikmeter gemäss Wasserlieferungsvertrag. Per 1. Januar 2023 stellt der Zweckverband Wasserversorgung Region Kreuzlingen (WRK) sein Gebührenmodell auf eine Grundgebühr und Mengengebühr um.
Dies führt zu einer beabsichtigen Erhöhung des Wasser-Bezugspreises von 36,8 Prozent. Der zusätzliche Ertrag wird für die Finanzierung der dringend anstehenden Erneuerungen benötigt.
Tägerwiler Wasserbezüger profitieren weiterhin von einem attraktiven Preis
Der Zweckverband WRK sorgt für den Transport, die Wasserspeicherung, die Qualitätskontrolle und die zuverlässige Verteilung an die Zweckverbandsgemeinden, zu denen die Gemeinde Tägerwilen gehört.
Auch bei der Wasserversorgung Tägerwilen und Gottlieben stehen nach dem Abschluss des Ersatzneubaus Reservoir Gruebhalde in den nächsten Jahren weitere Investitionen ins Leitungsnetz an.
Mit der Anpassung des Verbrauchspreises und der Grundgebühr können die Investitionen in den nächsten Jahren finanziert werden. Die Tägerwiler und Gottlieber Wasserbezüger profitieren auch mit der Erhöhung nach wie vor von einem attraktiven Preis.