Köniz führt das eBau ab März 2022 definitiv ein

Gemeinde Köniz
Gemeinde Köniz

Köniz,

Köniz führt das elektronische Baubewilligungsverfahren eBau definitiv ein: Ab 1. März 2022 können Baugesuche nur noch elektronisch eingereicht werden.

Kirche und Schloss Köniz.
Kirche und Schloss Köniz. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Mit eBau wird der Baubewilligungsprozess im Kanton Bern vereinfacht und elektronisch abgewickelt. In der Gemeinde Köniz können Baugesuche bereits seit Anfang 2021 online eingereicht werden, Anfragen für Vorabklärungen mussten bereits elektronisch erfolgen.

Am 1. März 2022 führt Köniz aufgrund gesetzlicher Bestimmungen eBau nun definitiv ein. Ab diesem Zeitpunkt nimmt die Gemeinde Köniz auch Baugesuche nur noch auf elektronischem Weg entgegen.

Die Unterlagen müssen trotzdem noch zweifach per Post eingereicht werden

Der Zugriff auf eBau erfolgt über die Homepage des Kantons Bern. Das Ausfüllen von eBau funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch.

Die elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen müssen von Gesetzes wegen weiterhin zweifach ausgedruckt und unterschrieben per Post eingereicht werden. Auch der Bauentscheid wird, wie bis anhin, noch per Post eröffnet. Bei Fragen hilft das Bauinspektorat Köniz gerne weiter.

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Umfrage
a
23 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS AGGLO BERN

Bern Reisen Manager
1 Interaktionen
Im Wohnwagen
Marlen Reusser
1 Interaktionen
Zurück an Weltspitze
Gerzensee