Köniz baut für die Zukunft
Wie die Gemeinde Köniz meldet, entsteht mehr Platz am Aareuferweg, Areale wie das Juch Hallmatt werden weiterentwickelt. Im «Köniz Innerorts» erfährt man mehr.

«Älter werden soll Freude machen», das wünschen sich Christina Gygax, Marianne Knuchel und Rahel Huber.
Die drei Frauen von der Spitex Region Köniz, dem Verein Senioren Köniz und der Gemeinde bauen gemeinsam mit sämtlichen Akteuren des Altersbereichs der Gemeinde Köniz das Netzwerk «Köniz – gemeinsam altersfreundlich» auf.
Gebaut wird auch am Aareuferweg im Eichholz, allerdings für mehr Platz, damit sich Velofahrer und Fussgänger künftig problemlos kreuzen können.
Während circa eines Monats muss man deshalb auf dem Streckenabschnitt vor dem «Pro Natura»-Zentrum Eichholz einen Umweg in Kauf nehmen.
«Köniz Innerorts» gibt es auch in PDF-Version
Das Gebiet Juch Hallmatt entwickelt sich derweilen ebenfalls weiter. Wie genau erfährt man in der Ausgabe von «Köniz Innerorts» für Okttober 2022.
Hans-Peter Kohler, Gemeinderat und Vorsteher der Direktion Bildung und Soziales, schildert im Editorial, welche Auswirkungen die Änderung des Volksschulgesetztes (REVOS 2020) auf die Gemeinde hat und warum Köniz auf die besondere Volksschule baut.
Die PDF-Version von «Köniz Innerorts» und die Ausgaben der vergangenen Monate findet man auf der Webseite der Gemeinde.