Reitnau: Moderne Melioration des ländlichen Raumes

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Suhrental,

Wie die Gemeinde Reitnau berichtet, werden als erstes grösseres Vorhaben ab März bis Oktober 2022 die Arbeiten zur Bewertung des Bodens ausgeführt.

Bauernhof
Ein Schweizer Bauernhof. (Symbolbild) - Keystone

Die moderne Melioration ist definiert als gesamtheitliches Projekt zur Erhaltung, Gestaltung, Förderung und Entwicklung des ländlichen Raumes.

Die Massnahmen in der Landwirtschaftszone werden in Zusammenarbeit mit den Betroffenen unter Berücksichtigung der Interessen von Landwirtschaft, Bevölkerung, Infrastruktur, Landschaft, Raumplanung und Ökologie koordiniert.

Ein zentraler Punkt der Melioration ist die Bewertung des Landwirtschaftslandes und mit einer neuen, grösseren Parzellenstruktur, die Bewirtschaftung effizienter zu machen. Die Kosten werden von Bund, Kanton, Gemeinde und den Grundeigentümern getragen.

Bodenverbesserungsgenossenschaft Reitnau und Attelwil

Das Hochwasserschutzprojekt mit Rückhaltebecken in Staffelbach sowie die Revitalisierung der Suhre sind nicht direkte Bestandteile der Melioration und werden vom Kanton durchgeführt.

Es liegt in der Natur der Sache, dass Schnittpunkte zur Melioration bestehen und entsprechend koordiniert werden müssen. Im 2018 (Attelwil) und 2020 (Reitnau) wurde an Gemeindeversammlungen der Einleitungsbeschluss zur Durchführung der Melioration gefasst.

Am 23. August 2021 haben die Grundeigentümer von Landwirtschaftsland die Bodenverbesserungsgenossenschaft Reitnau und Attelwil gegründet und eine Ausführungskommission gewählt. Die Kommission hat sich inzwischen konstituiert und ihre Arbeit aufgenommen.

Arbeiten von März bis Oktober 2022

Als erstes grösseres Vorhaben wurde im November 2021 die Submission für die Bodenkartierung (=Bewertung des Bodens) ausgeschrieben.

Die Vergabe ist auf Mitte Dezember 2021 vorgesehen, und die Arbeiten sollten von März bis Oktober 2022 ausgeführt werden. Ein nächster wichtiger Eckpunkt ist die Ausschreibung der technischen Leitung für das Projekt.

Die Aufgabe der technischen Leitung ist die Ausfertigung der Planunterlagen in Bezug auf Wegnetz, Entwässerung, Bodenbewertung, Neuzuteilung, ökologischen Massnahmen et cetera. Dieser Entscheid ist auf Mitte Februar 2022 vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
79 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
33 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR AUS AARAU

festnahme
1 Interaktionen
Lenzburg AG
Kleinflugzeug und Maisfeld
Keine Verletzte!
Oberentfeldens Faustballer Champions Cup
Faustball
TC Zofingen
Tennis