Kölliken

Einwohnerbefragung: Kölliker sind zufrieden mit Sicherheit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Suhrental,

Mit den Aspekten Familienfreundlichkeit, Leben im Alter und Schulwesen sind die Kölliker dagegen am wenigsten zufrieden. Das ergab eine Einwohnerbefragung.

Autokreisel an der Hauptstrasse in Kölliken.
Autokreisel an der Hauptstrasse in Kölliken. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Kölliken schreibt, hat im Mai/Juni 2025 die Einwohnerbefragung stattgefunden. Ziel war es, die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Einwohner in Bezug auf ihren Wohnort zu messen. Mit den Auswertungen sollen allfällige Brennpunkte, Verbesserungs- und / oder Entwicklungspotenzial aufgezeigt werden.

Anfang September 2025 hat die mit der Einwohnerbefragung beauftragte Firma, Transfer Plus AG, Luzern, dem Gemeinderat die Ergebnisse präsentiert.

Jede fünfte Person hat den Fragebogen ausgefüllt

An der Befragung konnten alle Einwohnenden, welche 16 Jahre und älter waren, teilnehmen. Es wurden insgesamt 4’276 Einladungen versendet. Im Zeitraum vom 14. Mai bis 23. Juni haben 795 Personen teilgenommen.

Dies entspricht einem Rücklauf von 19 Prozent, das heisst, rund jede fünfte Person hat sich die Zeit genommen, den Fragebogen auszufüllen. Dafür bedankt sich der Gemeinderat bei allen herzlich.

Die erhobenen Daten sind daher sehr präzise und aufgrund der ausgeglichenen Struktur der Antwortenden, welche derjenigen der Gesamtbevölkerung sehr nahe kommt, im hohen Masse repräsentativ.

Kombinierte Betrachtung der Resultate gibt Hinweise auf Handlungsfelder

Damit die vorliegende Studie einen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung der Gemeinde Kölliken liefert, basiert die Analyse daher nicht nur auf der absoluten Höhe der berichteten Zufriedenheit, sondern zieht die zwei folgenden Ebenen mit ein: den Vergleich der Resultate mit dem Schweizer Durchschnitt (Benchmark) und den Einfluss eines abgefragten Themas/Aspektes auf die Gesamtzufriedenheit.

Durch die kombinierte Betrachtung der Resultate über alle drei Ebenen / Perspektiven lassen sich diejenigen Bereiche identifizieren, durch welche sich die Zufriedenheit am effektivsten verbessern lässt.

Ein kurzer Überblick

Der Vergleich der Resultate mit dem Schweizer Durchschnitt aus dem Jahr 2024 zeigt, dass die Gemeinde Kölliken in der Gesamtzufriedenheit mit 78 Punkten knapp unter dem Benchmark von 80 Punkten liegt. Dies ist ein erfreuliches Ergebnis.

In der Bewertung nach Punkten sind die Einwohner der Gemeinde Kölliken am meisten zufrieden mit den Themen Werkdienst & Entsorgung, Sicherheit sowie Freizeitaktivitäten. Mit den Aspekten Familienfreundlichkeit, Leben im Alter und Schulwesen sind sie am wenigsten zufrieden.

Die vorliegenden Antworten bilden eine wertvolle Grundlage für die Legislaturplanung 2026 / 2029. Die Bevölkerung wird nach Abschluss der Legislaturplanung im Frühjahr 2026 über geplante Umsetzungsschritte informiert.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte, findet eine Zusammenfassung der Resultate über einen Link, der auf der Webseite der Gemeinde hinterlegt ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Volkshaus Zürich
235 Interaktionen
«Längst fällig»
Ärger
332 Interaktionen
«Infektion einfangen»

MEHR KöLLIKEN

Kölliken
Kölliken
Kölliken

MEHR AUS AARAU

Schweizer Pass
6 Interaktionen
Aargau
6 Interaktionen
Hilfe
Greater Zurich Area
3 Interaktionen
Aarau
Luftmatratze Aarau
Luftmatratze geplatzt