Unihockey: Die Jets tun sich weiterhin schwer
Wie der Verein Kloten-Dietlikon Jets mitteilt, hat das Fanionteam am 9. Oktober 2022 gegen Unihockey Langenthal-Aarwangen mit Ach und Krach 7:6 gewonnen.

Obwohl am vergangenen Wochenende (8. und 9. Oktober 2022) das Klotener Punktekonto um vier Punkte angewachsen ist, zeigen die Jets in der laufenden Qualifikation weiterhin zwei Gesichter.
So lagen sie gegen NLB-Aufsteiger nach einem völlig passiven und missratenen 30 Minuten mit 1:5 zurück, bevor sie sich aufbäumten und das Zepter übernahmen.
Juho Sorri verkürzte noch vor der zweiten Pause in doppelter Überzahl (40.), bevor er nach Wiederanpfiff zwei weitere Treffer draufsetzte (49./52.).
Joel Renold war es schliesslich, der den Ball über die Beine des Torhüters schlenzte (56.) und den Jets immerhin einen Punkt besorgte.
Guter Start gegen ULA
Auch gegen ULA kamen die Jets zwischenzeitlich arg ins Schleudern.
Im Gegensatz zum Spiel gegen Reinach überzeugten sie aber diesmal mit einem kontrollierten Start und zwei Toren durch Jacob Larsson (2.) und Mike Rickenbacher (15.).
Auch wenn das Heimteam eine Spielminute vor der ersten Pause verkürzte, glaubten wohl die wenigsten, dass die Jets im Mitteldrittel einen veritablen Absturz mit fünf Gegentreffern erleben werden.
Entscheidender Treffer von Michel Wüst
Besser als gegen Reinach gelang es aber dem Engeler-Team, den Kopf mit drei Toren noch vor dem Ende der regulären Spielzeit aus der Schlinge zu ziehen.
Den entscheidenden Treffer erzielte ausgerechnet Michel Wüst (59.), welcher gegen Reinach noch verletzt gefehlt hatte.