Opfikon

Opfikon informiert über das Kooperationsprojekt «KomPaS; SPRINT»

Stadt Opfikon
Stadt Opfikon

Kloten,

Wie die Gemeinde Opfikon mitteilt, zeigt der Schlussbericht über das Kooperationsprojekt «KomPaS; SPRINT – bewegungsorientierte Sprachförderung» Dringlichkeit.

Das Schulhaus Mettlen in Opfikon.
Das Schulhaus Mettlen in Opfikon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Schlussbericht über das Kooperationsprojekt «KomPaS; SPRINT – bewegungsorientierte Sprachförderung » der Schule Opfikon und der Dienststelle Therapie Opfikon mit der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) zeigt die Dringlichkeit eines zusätzlichen Angebotes für Förderung der pragmatisch-kommunikativen Kompetenzen der Kinder auf, welche eine wichtige Voraussetzung für Partizipation sind.

Das Angebot schliesst eine Lücke im Sprachförderangebot.

Die Schulpflege bewilligt das zukunftsweisende Konzept und die finanziellen sowie personellen Ressourcen für neun Förderkurse der Kindergartenkinder ab dem Schuljahr 2023/24.

Dieses Angebot der Sprachförderung in der Zweitsprache Deutsch von Kindern mit Migrationshintergrund im Kindergartenalter hat eine besonders hohe Relevanz für den Bildungserfolg und die langfristige Partizipation am gesellschaftlichen Leben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
Rohstoff-Deal
1. Mai
78 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR OPFIKON

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
Bassersdorf ZH Brand
Bassersdorf ZH
kloten
1 Interaktionen
Kloten