

Markt in Bassersdorf: Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter

Tapfere Ritter, märchenhafte Prinzessinnen, imposante Burgen und ausgelassene Feierlichkeiten – das Mittelalter sorgt nach mehreren Hundert Jahren bei einigen noch immer für eine grosse Faszination.
Die Faszination ist so gross, dass auch gerne ganz im Stil der Epoche gefeiert wird. Bereits zum dritten Mal organisiert die «Mittelaltergilde zu Basselstorff» deshalb einen Mittelaltermarkt in Bassersdorf.

Vom 27. bis 29. August 2021 warten zahlreiche Attraktionen auf interessierte Besucher auf dem Gelände hinter der alten Sagi.
Kleiner Wegzoll für Mittelaltermarkt
Nebst einem grosszügigen kulinarischen Angebot wird für passende Musik, mittelalterliche Wettkämpfe wie Bogenschiessen, ein Kinder-Animationsprogramm und eine Begegnung mit Falken und Bussarden gesorgt.

Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Besucherzahl auf 1000 Personen gleichzeitig auf dem Areal beschränkt. Es gilt jedoch weder eine Maskenpflicht, noch muss ein Covid-Zertifikat vorgewiesen werden.
«Leider müssen wir durch den daraus resultierenden höheren Aufwand einen kleinen Wegzoll erheben. Dies widerstrebt uns sehr, ist aber unumgänglich», schreibt das OK-Team in einer Mitteilung.
«Hoch faszinierende Epoche»
Der Mehraufwand und die Planungsunsicherheiten haben das Mitgliederteam nicht davon abgehalten, den Anlass auf die Beine zu stellen.

Woher kommt eine so grosse Faszination für eine lang vergangene Zeit, dass man keine Mühen scheut, diese Freude mit Gleichgesinnten zu teilen?
«Das ist für jeden ein bisschen anders. Was ich sagen kann: Ein Teil hatte schon immer Spass am ‹Verkleiden›. Es sind ehemalige Mitglieder der ‹Guggenmusik Kookaburra› Basi-Nüeri. Andere besuchten schon vorher gerne Mittelaltermärkte», erklärt OK-Mitglied Mario Etter.
«Was sicher für alle gilt: Wenn man sich nur ein bisschen damit auseinandersetzt, merkt man, dass das Mittelalter eine hoch faszinierende Epoche ist.»

Trotzdem muss er auch eingestehen, dass die meist romantisierte Vorstellung über das Mittelalter mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts mit den tatsächlichen Lebensumständen von damals zu tun habe.
Bassersdorf: Freiwillige Helfer gesucht
Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2017 habe sich der «Mittelaltermarkt zu Basselstorff» mit Sicherheit zum Herzensprojekt entwickelt.
«Man sieht und spürt, dass sowohl die Besucher, die Marktfahrer, die Helfer als auch die Bewohner Bassersdorfs Freude am Anlass haben und stolz auf das gemeinsame Ergebnis sind.»

Möchten auch Sie treibende Kraft des Mittelaltermarktes zu Basselstorff 2021 sein und das Team mit Blick hinter die Kulissen unterstützen? Bei Interesse dürfen Sie sich gerne an [email protected]. Die Organisatoren würden sich sehr über freiwillige Helfer freuen.
Meinungen