Der Herbst ist da: 5 Wandertipps in der Region Kloten
Die bunt gefärbten Bäume locken immer mehr Spaziergänger nach draussen. Wir geben fünf Tipps, wo man sich in der Region Kloten gut die Beine vertreten kann.

Die Temperaturen sind gesunken, die Tage werden immer kürzer und der Herbst hält Einzug. Mit ihm verwandelt sich auch die grüne Blätterpracht je länger je mehr in eine Decke aus Gelb-, Rot- oder Brauntönen.
Viele geniessen diese kuschelige Jahreszeit gerne auf einem ausgedehnten Spaziergang oder einer kleinen Wanderung. Dafür muss aber gar nicht weit gereist werden. Wir haben fünf Tipps, wo der Herbst in der Region Kloten vor der Haustür besonders schön ist.
1. Route von Kloten nach Tössegg am Rhein

Die Strecke von Kloten nach Gerlisberg ist besonders beliebt. Im Restaurant Geerlisburg wird für die nötige Zwischenverpflegung gesorgt. Danach geht die Route weiter via Oberembrach weiter nach Embrach.
Die ganz Bewegungsfreudigen können noch ein paar Extrakilometer nach Tössegg am Rhein einlegen.
2. Geschichtspfad Bassersdorf

Wer zur Bewegung gleichzeitig Bassersdorf besser kennenlernen möchte, sollten den Geschichtspfad in Betracht ziehen. Auf dem Rundgang durch die Gemeinde werden verschiedene Stationen abgelaufen wie die Schmitte, die alte Sagi oder Molkerei.
Vielleicht gibt es für den einen oder anderen noch einen neuen Fleck zu entdecken. Die genaue Route finden Sie auf der Webseite der Gemeinde unter der Rubrik Freizeit.
3. Helsana Trail Hardwald

Im Hardwald gibt es drei Rundstrecken des Helsana Trails. Egal ob ein kurzer Marsch oder ein ausgedehnter Spaziergang: Die Strecken sind mit 3,3, 5,0 und 8,9 Kilometer von unterschiedlicher Länge.
Die beschilderten Wege eignen sich zum Joggen aber auch einfach zum Spazieren.
4. Nürensdorf – Zelglihof

Ein etwas kürzerer Fussmarsch ist die Strecke von Nürensdorf zum Zelglihof. Bei klarer Sicht kann zu Speis und Trank noch eine wunderbare Aussicht auf die Berge genossen werden.
Im Hoflädeli mit Selbstbedienung gibt es zahlreiche regionale Produkte zu kaufen – besonders Kürbisse haben jetzt Hochsaison.
5. Brüttemer Höhe

Ein etwas längerer Fussmarsch inklusive Höhenmeter liefert die Strecke von Bassersdorf nach Winterthur.
Am schönsten kommt die Strecke via Nürensdorf, Birchwil, Breite, Brütten und Dättnau. Dabei können also auch gleich die umliegenden Gemeinden besser kennengelernt werden.