Unwetter

Aktueller Stand zum Unwetter in Kloten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Vom Sturm ist Kloten weitgehend verschont geblieben und in den Wäldern gibt es keine weitreichenden Schäden.

österreich unwetter
Eine Person vor einer mit Wasser überfluteten Strasse. (Symbolbild) - Keystone

Vom Sturm ist Kloten weitgehend verschont geblieben und in den Wäldern gibt es keine weitreichenden Schäden. Das Kanalisationssystem ist jedoch am Anschlag.

Das Kanalisationssystem in Kloten ist aufgrund der Wassermassen am Anschlag und auch die Böden sind gesättigt. Durch den Gewittersturm und den Hagel wurden Blätter und Äste von den Bäumen auf die Strassen geweht, diese sind durch die Wassermassen mitgetragen worden und verstopfen die Strasseneinlaufschächte und es kam zu Überschwemmungen.

Der Unterhaltsdienst der Stadt Kloten ist im Dauereinsatz, diese Verstopfungen zu beseitigen. Die Bevölkerung wird aber gebeten, bei diesen ausserordentlichen Ereignissen mitzuhelfen und die Strassenschächte von den Blättern zu befreien, damit das Wasser abfliessen kann und angrenzende Liegenschaften keinen Schaden nehmen.

Massnahmen und Optimierungen werden geprüft

Die derzeitige Wetterlage wird als ausserordentliches Ereignis eingestuft und es kann deshalb nicht davon ausgegangen werden, dass die Entwässerungssysteme bei solchen Regenmengen normal funktionieren können.

Die Stadt Kloten wird aber trotzdem zukünftige Massnahmen und Optimierungen prüfen und umsetzen. Es liegt aber auch an Grundstückbesitzer/-innen, Hauskanalisationen regelmässig zu spülen und prüfen zu lassen sowie punktuelle Objektschutzmassnahmen umzusetzen.

Fliessgewässer

Vom Altbach geht bislang noch keine Gefahr aus, der Bedenseebach im Siedlungsgebiet wird laufend überwacht. Ausserhalb des Siedlungsgebietes im Bereich Schützenhausweg, Bettensee, ist der Bach leicht ausgeufert und hat den Schützenhausweg zur Hälfte überspült.

Das Schaden- und Gefahrenpotential ist hier aber gering und das Gewässer findet nach ca. 30m den Weg wieder in das Bachbett. Der Ruosbach und der Ruebisbach werden ebenfalls laufend überwacht und die Einlaufgitter der Eindolungen freigehalten.

Strassen

Wassermassen, welche oberirdisch aus Wäldern und Kulturflächen abfliessen, sammeln sich zu Bächen und schwemmen die Kiesstrassen weg. Rohre, welche Strassen unterirdisch queren, vermögen die Wassermengen nicht mehr abzuführen und es kommt zu überspülten Strassen.

Hier ist besonders im Bereich Augwiler- und Chloosstrasse vom Friedhof in Richtung Augwil Vorsicht geboten. Die Fahrgeschwindigkeit sollte immer an die Verhältnisse angepasst werden, denn es können auch andernorts untermittelt überspülte Strassen auftreten.

Schäden an Liegenschaften

Bei Schäden an Liegenschaften geben Sie unverzüglich eine Schadensmeldung an die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich (GVZ) ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

de
96 Interaktionen
Overtime-Drama
Wolhusen LU
Polizei bestätigt

MEHR UNWETTER

Argentinien
1 Interaktionen
Tausende evakuiert
trockenheit
14 Interaktionen
Trotz Unwetter
Saas-Grund
Nach Unwetter

MEHR AUS UNTERLAND

schiessanlage
6 Interaktionen
Bülach
Regensdorf ZH
15 Interaktionen
Regensdorf ZH
Unihockey
Unihockey
Opfikon