Wattwil

Wattwil: Fakultatives Referendum zum Betriebsreglement

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Wattwil angibt, wird fakultatives Referendum zum Reglement für den Betrieb und Benützung von Schul-, Sport- und Freizeitanlagen durchgeführt.

Der Bahnhof in Wattwil.
Der Bahnhof in Wattwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Verfahren zur Durchführung des fakultativen Referendums richtet sich nach Artikel 14 bis 18 der Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Wattwil sowie Artikel 15 der Gemeindeordnung der Schulgemeinde Wattwil-Krinau und den Bestimmungen des Gemeindegesetzes (sGS 151,2) sowie des Gesetzes über Referendum und Initiative (sGS 125,1).

Der Gegenstand ist Reglement für den Betrieb und die Benützung von Schul-, Sport- und Freizeitanlagen der Gemeinde Wattwil und der Schulgemeinde Wattwil-Krinau (Betriebsreglement Schul-, Sport- und Freizeitanlagen).

Der Auflageort ist Gemeindehaus Wattwil, Ratskanzlei (Büro 207) beziehungsweise Schulverwaltung (Büro 309).

Die Frist des Referendums ist vom 6. März 2023 bis 14. April 2023 (40 Tage).

Notwendig sind 300 gültige Unterschriften

Die 300 gültige Unterschriften sind für das Zustandekommen des Referendumsbegehrens notwendig.

Das Referendumsbegehren muss eindeutig abgefasst sein und darf keine Bedingungen enthalten (Artikel 19 Absatz 1 Gesetz über Referendum und Initiative, sGS 125,1).

Das Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist dem Gemeinderat Wattwil beziehungsweise dem Schulrat Wattwil-Krinau einzureichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frontex-Kinderbroschüre
252 Interaktionen
«Verharmlosend»
Schwimmbad Pruntrut
548 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR WATTWIL

Festnahme Symbolbild
7 Interaktionen
Wattwil SG
Wattwil
Wattwil SG
Wattwil SG
Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
Wattwil SG

MEHR AUS TOGGENBURG

Ennetbühl SG
3 Interaktionen
Ennetbühl SG
Selbstunfall Mühlrüti
Mühlrüti SG
Gähwil Diesel
3 Interaktionen
Gähwil SG
Jäger Jagd Gewehr
6 Interaktionen
Schäden am Wald