Lichtenstein wertet das Pilotprojekt «Co-Kreation» aus
Wie die Gemeinde Lichtenstein mitteilt, wird die App «CitizenTalk» in einem Pilotprojekt zur Stadtentwicklung eingesetzt, um Ideen der Bürger zu gewinnen.

In Lichtensteig weisen rund 100 Liegenschaften Erneuerungsbedarf aus. Es ist im Interesse der Gemeinde, dass diese Liegenschaften saniert werden von den privaten Eigentümern, um die Ertragskraft nachhaltig zu stärken und letztlich auch die Steuerkraft zu erhöhen.
Beim ersten Durchlauf der «Co-Kreation» via «CitizenTalk» haben sich 47 Innovatoren registriert, 31 haben aktiv mitgewirkt und es gab gesamthaft 494 Votes. Es wurden 19 Ideen bewertet, wovon 11 neue hinzugekommen sind.
Die gesammelten Ideen sollen weiterbearbeitet werden
Die Ideen werden aufgenommen und wenn möglich und sinnvoll weiterbearbeitet. Eine Liste der Ideen ist auf der Homepage der Gemeinde zu finden. Die Weiterbearbeitung wurde noch nicht verabschiedet im Gemeinderat.
Es handelt sich um eine erste Einschätzung seitens der Projektleitung. Ideen die nach dem 13. September 2021 erfasst wurden, wurden aufgenommen aber noch nicht weiterbearbeitet.