Wattwil

Gesamtrevision der Ortsplanung liegt öffentlich auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Der neue Rahmennutzungsplan sowie der Gemeindestrassenplan wurden koordiniert erlassen und liegen zwischen dem 23. Mai und 21. Juni 2025 öffentlich auf.

Blick auf die Gemeinde Wattwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Wattwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Wattwil mitteilt, hat der Gemeinderat den neuen Rahmennutzungsplan (Zonenplan und Baureglement) sowie den Gemeindestrassenplan koordiniert erlassen und unterstellt diese zwischen dem 23. Mai und 21. Juni 2025 dem öffentlichen Planauflageverfahren.

Die übergeordneten öffentlichen Interessen der haushälterischen Bodennutzung und der Siedlungsentwicklung nach innen werden umgesetzt.

«Die neuen raumplanerischen Grundlagen sind während der Mitwirkungsfrist auf eine breite Akzeptanz gestossen», freute sich Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner an der öffentlichen Informationsveranstaltung: «Besonders erfreulich ist, dass die strategischen Grundsätze für Aufzonungen und die Festlegung der Gewässerräume als Schutzzone nicht bestritten wurden.»

Die Gemeinde hat die rund 60 Eingaben, die während der Mitwirkungsfrist von Personen und Organisationen eingegangen sind, detailliert überprüft und beantwortet. Punktuell wurden dabei der Rahmennutzungsplan mit der Gewässerraumausscheidung sowie dem Gemeindestrassenplan angepasst.

Siedlungsentwicklung und Gewässerräume

Mit der revidierten Rahmennutzungsplanung setzt die Gemeinde übergeordnete öffentliche Interessen um: Es geht darum, den Boden haushälterisch und besser nutzen zu können und die Siedlung nach innen zu entwickeln. Dabei gewichtet Wattwil als Regionalzentrum im Toggenburg diese stärkere Innenentwicklung hoch und schafft geeignete Voraussetzungen für die Arbeitsnutzung.

Wattwil ist weder Ein- noch Auszonungsgemeinde, sodass das Siedlungsgebiet insgesamt nicht vergrössert werden darf. Punktuell erforderliche oder sinnvolle Anpassungen werden über flächengleiche Abtausche möglich.

Die Gewässerräume werden neu im Zonenplan innerhalb und ausserhalb der Bauzone mit der Grundnutzung «Schutzzone Gewässerraum» ausgeschieden.

Auch das Projekt Thursanierung des Kantons beeinflusst die Festlegung des Gewässerraums, sodass hier die Ausscheidung aufgeschoben wird. Das gilt auch für die Gewässerräume der Sedelbäche, deren Wasserbauprojekt sich derzeit im Rechtsverfahren befindet.

Gemeindestrassenplan

Auch bei der Anpassung des Gemeindestrassenplans, der den Umfang aller Arten von Strassen und Wegen in der Gemeinde festlegt, gab es in der Mitwirkung Anträge und Eingaben.

Unter anderem hat die Nachführung des Gemeindestrassenplans dazu geführt, dass 160 Neu- und Umklassierungen bzw. Gemeindestrassen 3. Klasse aufgenommen werden. Damit können die bestehenden Erschliessungen von Liegenschaften – überwiegend ausserhalb der Bauzone – rechtlich sichergestellt werden.

Es handelt sich ausschliesslich um Neu- und Umklassierungen von bestehenden Erschliessungen, sodass keine baulichen Massnahmen nötig sind.

Informationsveranstaltung

Die Bevölkerung wurde am Informationsanlass vom 22. Mai 2025 über die abgeschlossenen Arbeiten zu Zonenplan und Baureglement orientiert. Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner zeigte sich am Ende des Abends zufrieden:

«Dank der Beiträge im Rahmen der Mitwirkung konnten wir zusätzliche Impulse in der nun fertiggestellten Rahmennutzungsplanung berücksichtigen.»

Die Gesamtrevision der Ortsplanung wurde durch den Gemeinderat erlassen und wird unter Eröffnung einer Einsprachefrist von 30 Tagen vom 23. Mai bis 21. Juni 2025 öffentlich aufgelegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ursula von der leyen
524 Interaktionen
«Kerneuropa»
Zürich Ibis West
41 Interaktionen
«Knall»

MEHR WATTWIL

Wattwil
Wattwil
Heckenbrand in Wattwil
1 Interaktionen
Wattwil SG

MEHR AUS TOGGENBURG

Lichtensteig
Lichtensteig
Kollision in Mühlrüti
3 Interaktionen
Ein Verletzter
1 Interaktionen
Gemeinde