Bolligen

Statthalter erteilt Bewilligung für Überbauung in Bolligen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bantiger,

Der Berner Regierungsstatthalter Christoph Lerch hat vierzehn Einsprachen gegen eine Wohnüberbauung auf dem Bolliger Flugbrunnenareal abgewiesen. Auf diesem Gelände mit einem ehemaligen Schulhaus und der Bolliger Gemeindeverwaltung sollen 74 Wohneinheiten entstehen.

Einwohnergemeinde Bolligen.
Einwohnergemeinde Bolligen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Berner Regierungsstatthalter Christoph Lerch hat vierzehn Einsprachen gegen eine Wohnüberbauung auf dem Bolliger Flugbrunnenareal abgewiesen. Auf diesem Gelände mit einem ehemaligen Schulhaus und der Bolliger Gemeindeverwaltung sollen 74 Wohneinheiten entstehen.

Wie das Statthalteramt am Dienstag mitteilte, bewilligte Lerch den Abbruch des Schulhauses mit Turnhalle und des Verwaltungsgebäudes der Gemeinde und erteilte die Baubewilligung. Stehen bleiben wird aber das alte, denkmalgeschützte Schulhaus von Bolligen, wie Gemeindepräsidentin Kathrin Zuber auf Anfrage sagte.

Bauherrin ist die Frutiger AG, welche von einem Baurecht der Gemeinde profitiert. Wie Gemeindepräsidentin Zuber weiter ausführte, kann die Gemeindeverwaltung derzeit noch auf dem Areal bleiben und wird spätestens 2028 auf ein Areal beim Bahnhof umziehen.

Die Einsprecher kritisierten das Volumen der Gebäudekörper und machten Verkehrszunahmen respektive Beeinträchtigungen der Natur geltend. Der Statthalter gelangte nach einer Prüfung und Interessensabwägung zum Schluss, das Bauvorhaben halte die massgebenden Bauvorschriften ein. Die Einsprachen seien unbegründet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Island WEURO 2025
56 Interaktionen
2:0 im Wankdorf
trump
Sturzflut in Texas

MEHR BOLLIGEN

Wahlurne
Gemeinde
Bolligen
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Sabina Geissbühler-Strupler
94 Interaktionen
Gastbeitrag
Wahlen st. gallen
1 Interaktionen
Wahl