Bolligen

Bolligen: Altes Wasserreservoir bleibt vorerst in Betrieb

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bantiger,

Wie die Gemeinde Bolligen mitteilt, wird das alte Wasserreservoir Mannenberg erst nach Fertigstellung des neuen Reservoirs im Jahr 2025 ausser Betrieb gesetzt.

Strassenwegweiser in Bolligen.
Strassenwegweiser in Bolligen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

An der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2021 wurden einige Fragen zum neuen Wasserreservoir Mannenberg gestellt. Auf die Frage, was mit dem alten Wasserreservoir passiert, möchte der Gemeinderat von Bolligen eingehen:

Diverse Teile des alten Reservoirs, eine Wasserkammer und das Turmgebäude mit dem Schieberhaus bleiben bestehen, da sie als schützenswert eingestuft wurden. Die Wasserkammer wurde damals vom bekannten Berner Ingenieur Robert Maillart (1872 bis 1940), bekannt für diverse Bogenbrücken und unterzuglose Pilzdecken, geplant und gebaut.

Erst 2025 geht das Wasserwerk vom Netz

Das alte Reservoir bleibt noch über die gesamte Bauzeit in Betrieb. Erst im 2025, sobald das neue Reservoir fertig gebaut ist, wird das alte Reservoir vom Netz genommen.

Bis zum Ende der Bauzeit im Jahr 2025 kann das alte Reservoir aus Sicherheitsgründen nicht besichtigt werden. Ob nach der Bauzeit Besichtigungen möglich sind und vom Wasserverbund Region Bern (WVRB) angeboten werden, ist derzeit noch offen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR BOLLIGEN

Wahlurne
Gemeinde
Bolligen
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Kehrsatz
Kehrsatz
Kehrsatz
Gerzensee