Schulküche im Fachtrakt Moos in Matten b.I. wird erneuert

Wie die Gemeinde Matten bei Interlaken berichtet, muss die Schulküche im Fachtrakt Moos renoviert werden. Der Ersatz der alten Küche erfolgt im Sommer 2025.

Die Rugenbräu AG an der Wagnerenstrasse 40 in Matten bei Interlaken.
Die Rugenbräu AG an der Wagnerenstrasse 40 in Matten bei Interlaken. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Schulküche im Fachtrakt Moos an der Kupfergasse ist in die Jahre gekommen.

Bereits in der Planungsphase der Sanierung des Fachtrakts Moos ab 2018 wurde die Sanierung der Schulküche thematisiert.

Die letzten umfassenden Erneuerungsarbeiten der Schulküche wurden in den Achtzigerjahren durchgeführt, also vor rund vierzig Jahren.

Entspricht nicht den pädagogischen Anforderungen

Im ursprünglichen Bauprojekt zur Sanierung des Fachtrakts Moos war «nur» die Sanierung der Gebäudehülle, der Haustechnik und der Turnhalle Moos vorgesehen.

Die unvorhergesehenen hohen Kosten zur nachträglich notwendigen und aufwendigen Gewährleistung der Erdbebensicherheit führten dazu, dass Kosten gespart werden mussten.

In der Schulküche wurden nur die notwendigsten Reparaturarbeiten durchgeführt.

Die Schulküche entspricht nicht mehr den heutigen pädagogischen Anforderungen an den Hauswirtschaftsunterricht, gemäss Lehrplan 21.

Ersatz soll im Sommer 2025 erfolgen

Aus diesen Gründen soll die Schulküche im Sommer 2025 ersetzt werden.

Der Ersatz der Schulküche wird durch ein erfahrenes Architekturbüro unter Berücksichtigung aller nötigen Aspekte wie Lüftung, Dampfabzug und Akustik sowie der bisherigen Erfahrungswerte der Lehrpersonen begleitet.

Alle Beteiligten und verantwortlichen Personen der Schule Matten erachten es auf Grund der dargelegten Fakten und der herausfordernden Rahmenbedingungen als zwingend, die Schulküche gemäss aktuellen Standards anzupassen und zu sanieren.

Planungskredit bewilligt

Der Gemeinderat hat einen Planungskredit bewilligt und die bestehende Kostenschätzung wird nun verfeinert und überprüft.

Die aktuelle Kostenschätzung für die Erneuerung der Schulküche beträgt 300’000 Franken und dies löst jährliche Folgekosten von 39’000 Franken (Abschreibungen und Zinsen) aus.

Die Erneuerung der Schulküche ist im Finanzplan noch mit Kosten von 130’000 Franken geplant und erste Schätzungen des Architekten gehen nun von deutlich höheren Kosten aus.

Kommentare

Weiterlesen

Blutmond
Erste Bilder
teaser
46 Interaktionen
«Fortschritt»

MEHR AUS OBERLAND

Rega
1 Interaktionen
Guttannen BE
Kollbrunn
5 Interaktionen
Guttannen BE
Jungfrau-Marathon
6 Interaktionen
Deutsche jubeln