Neue Ressortverteilung des Gemeinderats ab 2026
Der Gemeinderat Matten hat sich nach den Wahlen neu aufgestellt. Ab 1. Januar 2026 sind die Ressorts Bau, Bildung, Finanzen, Sicherheit und Kultur verteilt.

Wie die Gemeinde Matten mitteilt, hat sich nach den Gemeinderatswahlen vom 19. Oktober der neugewählte Gemeinderat an seiner Sitzung vom 10. November 2025 die Ressortverteilung für die kommende Amtsperiode vorgenommen.
Mit der Verteilung der Ressorts werden die Zuständigkeiten innerhalb des Gemeinderates festgelegt und die Verantwortlichkeiten für die verschiedenen Aufgabenbereiche der Gemeinde geregelt.
Neue Ressortverteilung ab 2026
Die neue Ressortverteilung des Gemeinderats tritt per 1. Januar 2026 in Kraft. Das Präsidiale übernimmt Lisa Randazzo, eine Stellvertretung ist noch zu wählen. Im Ressort Bau ist Armin Grossniklaus Vorsteher, vertreten von Peter Aeschimann.
Bildung und Soziales leitet Zwahlen, unterstützt von Petra Stähli. Das Ressort Finanzen und Ressourcen steht unter der Führung von Stefan Schneider, Nando Gosteli ist Stellvertreter. Die Planung leitet Peter Aeschimann mit Armin Grossniklaus als Stellvertreter.
Sicherheit verantwortet Michèle Stähli, vertreten von Zwahlen. Wirtschaft, Tourismus und Kultur wird von Nando Gosteli geführt, Stellvertreter ist Stefan Schneider. Die Stellvertretung der Gemeindepräsidentin Lisa Randazzo sowie das Vizepräsidium werden an der ersten Gemeinderatssitzung im Januar 2026 gewählt.
Der neue Gemeinderat Matten blickt motiviert in die neue Legislaturperiode. Er freut sich auf eine engagierte und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der Bevölkerung von Matten.






