Aktueller Projektstand der Doppelturnhalle in Grindelwald
Wie die Gemeinde Grindelwald mitteilt, ist die Doppelturnhalle Grindelwald auf gutem finanziellen Kurs. Der Baustart ist für das Frühjahr 2024 geplant.

Zusammen mit den Planern hat sich die eingesetzte Arbeitsgruppe in den letzten Wochen unter anderem intensiv mit der Kostenentwicklung im Bauwesen und den damit verbundenen Auswirkungen auf das Projekt beschäftigt.
Der ursprüngliche Kostenvoranschlag wurde mit einer Standortbestimmung kritisch hinterfragt und überarbeitet.
Die am 7. März 2021 von den Bürgern an der Urne bewilligte Kreditsumme beläuft sich auf 12,37 Millionen Franken.
Gemeinderat genehmigt Nachkredit für die Realisierung
Der Gemeinderat verfügt über die Kompetenz, diesen Kreditbetrag um 10 Prozent zu überschreiten.
Aufgrund der aktuellen Beurteilung kann davon ausgegangen werden, dass die Realisierung innerhalb dieser Gesamtkreditsumme erfolgen kann.
An seiner Sitzung vom 25. Juli 2023 hat der Gemeinderat einen Nachkredit von 948'500 Franken genehmigt.
Der Gemeinderat ist zuversichtlich, dieses bedeutende Projekt im Rahmen der finanziellen Vorgaben umsetzen zu können.
Der Baustart ist für das Frühjahr 2024 geplant
Die Projektverantwortlichen sind sich bewusst, dass damit eine laufende und kritische Kostenkontrolle verbunden sein muss.
Die Planerarbeiten werden nun mit den anstehenden Ausschreibungen, Offertvergleichen und Vergaben fortgesetzt, damit der Baustart im Frühjahr 2024 erfolgen kann.
Im Rahmen der Genehmigung der Jahresrechnung konnte bereits zur Kenntnis genommen werden, dass mit den bisher getätigten Einlagen in die Spezialfinanzierung für die Doppelturnhalle das vorgesehene Maximum von 10 Millionen Franken erreicht wurde.